• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Chancen durch Digitalisierung und smarte Dienstleistungen

von Pressemitteilung (pm)
9. Dezember 2019
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Sie stellten Smart Services für Macher vor (von links): Mike Freitag, Benedikt Wagner, Bettina Kalmbach und Thomas Meiren. Foto: IHK

Sie stellten Smart Services für Macher vor (von links): Mike Freitag, Benedikt Wagner, Bettina Kalmbach und Thomas Meiren. Foto: IHK

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Beim Unternehmerabend mit dem Titel „Smart Services für Macher“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg widmeten sich Unternehmen gemeinsam mit Wissenschaftlern den Herausforderungen sowie den Chancen der Digitalisierung und smarten Dienstleistungen. Ziel des Treffens war es laut IHK-Pressemitteilung, neue Geschäftsmodelle entwickeln und umzusetzen.

Die „Macher“ Thomas Weisser vom Haus der 1000 Uhren in Triberg und Benedikt Wagner vom Bettenland Alesi in Trossingen, berichteten dabei aus der Praxis. Sie zeigten auf, wie sie schon heute mit digitalen Dienstleistungen neue Geschäftsmodelle erschlossen und bestehende erweitert haben. Und ihre Erfahrungen zeigen: Smart Services und Offline-Angebot schließen sich nicht aus. Im Gegenteil, sie ergänzen einander.

Thomas Meiren und Mike Freitag vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart beleuchteten das Thema anschließend von der wissenschaftlichen Seite. Beide engagieren sich im Rahmen der vom Land geförderten Initiative „Dienstleistungsinnovation und Digitalisierung“ seit Jahren dafür, Unternehmer bei der Entwicklung und Umsetzung smarter Dienstleistungen zu unterstützen. Sie boten einen Überblick über die Vielfalt smarter Dienstleistungsprozesse, die Geschäftsmodelle erweitern und neue erschließen können.

Ebenfalls auf der Agenda standen Unterstützungsangebote für Unternehmen, die im Bereich Smart Services investieren und innovieren möchten. Schließlich zeigt eine Statistik zur Verbreitung von Smart Services in Betrieben: Der Mittelstand hat hier noch deutlichen Aufholbedarf.

„Mit solchen Veranstaltungen wollen wir unseren Unternehmen in der Region zeigen, dass volle Datenverfügbarkeit und technologischer Fortschritt es erlauben, neue, datenbasierte Dienstleistungen und Produkte anzubieten und bestehende besser auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen,“ so IHK-Technologietransfermanagerin Bettina Kalmbach. „Smart Services können zukünftig zu einem entscheidenden Vorteil für Unternehmen aller Größen werden“, so die Expertin weiter.

Sie merkt allerdings an: „Vorteile dieser Art lassen sich nur realisieren, wenn Netzinfrastruktur, Datengeschwindigkeit und gesetzliche Rahmenbedingungen zum Datenschutz es erlauben. Hier ist die Politik gefordert, die entsprechenden Rahmen zu schaffen.“

Das rege Interesse an dieser Veranstaltung war für die IHK Anlass genug, gemeinsam mit dem Business Innovation Engineering Center (BIEC) des Fraunhofer IAO ab März 2020 eine ganze Veranstaltungsreihe diesem Thema zu widmen. Unternehmen haben dann hier die Möglichkeit, branchenübergreifend, in Theorie und Praxis noch tiefer in das Thema Smart Services einzutauchen.

Weitere Informationen zum Thema und zu den bevorstehenden Veranstaltungen erhalten interessierte Unternehmen bei der IHK, Bettina Kalmbach per E-Mail: [email protected] oder per Telefon 07721 922-194.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen