Vor dem Hintergrund der derzeitigen Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland und der weitreichenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens wirbt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord für die Unterstützung regionaler Erzeuger, Landwirte und Gastronomen.
So sind – laut einer Pressemitteilung des Naturparks – viele Bauernhofläden im ländlichen Raum weiter geöffnet, in immer mehr Gemeinden und Städten werden Abhol- und Lieferdienste für frische regionale Lebensmittel organisiert.
Lieferdienste von Läden und Naturparkwirten
Zudem bieten inzwischen auch viele Naturpark-Wirte einen Lieferserviceoder „Take-away“-Möglichkeiten für frisch zubereitete Speisen an. Alle Anbieter sammelt der Naturpark ab sofort zentral auf seiner Homepage. „Als Naturpark bieten wir regionalen Erzeugern, Landwirten und Gastronomen seit jeher eine Plattform für die Vermarktung ihrer heimischen Produkte. Das ist gerade jetzt wichtiger denn je“, erklärt Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker.
Mit mehr als 130 Landwirten, Hofläden, Marktbeschickern, Erzeugern und Naturpark-Wirten aus der Region arbeitet der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zusammen. Diese bauen nicht nur Obst, Gemüse, Getreide und Wein an, sondern verarbeiten ihre Produkte auch selbst, stellen Nahrhaftes, Gesundes und Leckeres in hoher Qualität her. Sie bieten ihren Kunden
Brot, Fleisch, Wurst, Käse, Früchte, Getränke, Brotaufstriche, Kräuter,Eier, Salat und vieles mehr in Bauernhofläden und Geschäften an.
„Es gibt viele gute Gründe, regional einzukaufen – nicht nur in dieser Krise.Aber gerade jetzt sind diese Nahversorger angewiesen auf die Kunden in ihrer Region“, so Dunker. Wer Anbieter in Wohnortnähe habe, solle diese nutzen und ein Zeichen der Solidarität setzen.
Info:
Auf der Naturpark-Homepage finden Interessierte eine Übersicht, welche Erzeuger, Marktbeschicker und Naturpark-Wirte Abhol- oder Lieferdienste in ihrer Nähe anbieten. Die Übersicht wird laufend aktualisiert: www.naturparkschwarzwald.de (Regional genießen Lieferservice).