• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Cyberattacken und Digitalisierung im Handel

von Pressemitteilung (pm)
24. September 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Tauschten sich in Rottweil zu den Themen Digitalisierung im Handel und Cyberkriminalität aus: Anne Spreitzer, Daniel Karrais MdL, Johanna Molitor, Parlamentarische Beraterin der FDP/DVP Fraktion im Landtag und Detlev Maier.

Foto: Lisa Csulits

Tauschten sich in Rottweil zu den Themen Digitalisierung im Handel und Cyberkriminalität aus: Anne Spreitzer, Daniel Karrais MdL, Johanna Molitor, Parlamentarische Beraterin der FDP/DVP Fraktion im Landtag und Detlev Maier. Foto: Lisa Csulits

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Für kleinere und mittelständische Unternehmen war und ist der Digitalisierungsschub der letzten Wochen teilweise nicht einfach zu meistern. Darüber waren sich Detlev Maier, Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins (GHV) Rottweil und Mitglied im Handelsausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, der die Interessen von über 8000 Unternehmen in der Region vertritt, der Landtagsabgeordnete und digitalpolitische Sprecher der FDP/DVP Fraktion, Daniel Karrais, und Anne Spreitzer, IHK-Projektleiterin im Rahmen eines Austauschs in Rottweil einig.

Auch die Themenbereiche der Cyberkriminalität und der Datensicherheit im Allgemeinen bekämen in diesem Zuge eine immer größere Bedeutung, heißt es in einer IHK-Pressemitteilung weiter. „Cyberattacken haben deutlich zugenommen. Es ist wichtig, dass wir stärker für das Thema sensibilisieren, denn die Dunkelziffer in Sachen Cyberangriffen ist sehr hoch“, erklärte Anne Spreitzer.

Viele Unternehmen unterschätzten die Gefahren und Angriffspotenziale, die es gebe. Die IHK möchte hierbei Aufklärung betreiben und besonders kleinen und mittleren Unternehmen das gewisse Know-how an die Hand geben, um im Falle einer Cyberattacke richtig handeln zu können oder diese sogar von vornherein zu verhindern.

Weitere News auf NRWZ.de

Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

20. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Ein großes Problem bei der Digitalisierung im Handel sei, so Detlev Maier, dass jeder etwas Anderes darunter verstehe. „Von der digitalen Infrastruktur über Online-Shopping bis hin zu digitalen Verwaltungsdienstleistungen. Die Digitalisierung ist sehr vielseitig“, so Maier. Das sei auch der Grund, warum sich viele, und besonders die älteren Generationen, teilweise mit der Digitalisierung schwer tun.

In Rottweil gebe es ganz besondere Läden, bei denen man nicht nur so gut wie alles finde, was das Herz begehrt, sondern zum anderen auch eine professionelle rundum Beratung bekäme. Problematisch sei allerdings, so der GHV-Vorsitzende, dass sich einige dieser Läden nicht direkt in der Fußgängerzone befinden, sondern etwas versteckt. „Wenn man sich also nicht auskennt, findet man das Geschäft vielleicht gar nicht.“ Genau hier könnte man die Digitalisierung nutzen, um in den sozialen Netzwerken und in einem lokalen WLAN aufmerksam zu machen.

Ein weiteres Anliegen seitens der IHK und des GHVs in Sachen Internet sei das freie WLAN in der Stadt Rottweil. Daniel Karrais, der auch Stadtrat in Rottweil ist, berichtete, dass dies im Gemeinderat bereits verabschiedet sei. „Für die Bürger und insbesondere die Touristen ist das bereits der Standard und wir warten hier noch auf die Umsetzung,“ verdeutlichte Anne Spreitzer.

Auch Detlev Maier sieht laut IHK Vorteile darin, denn man könne so den stationären Verkauf mit dem digitalen verknüpfen, indem man dem Händler beispielsweise zeigen könne, nach was man suche. „90 Prozent der Händler sind dafür, da bin ich mir sicher,“ so der GHV-Vorsitzende.

Daniel Karrais versprach hier, noch einmal bei der Stadt nachzuhaken. „Die Bereiche Digitalisierung im Einzelhandel, Mobilfunk und freies WLAN können und müssen wir dafür nutzen, um unsere Region attraktiv zu halten,“ so Karrais.

Info:
Am 19. November findet in der Alten Hofbibliothek in Donaueschingen eine Informationsveranstaltung zum Thema „Cybercrime – Die Gefahr für jeden Kleinunternehmer!“ statt. Weitere Informationen erteilt Anne Spreitzer, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Telefon: 07721 922-156, E-Mail: [email protected].

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
SBG-Bus. Archiv-Foto: him

"Glauben die den Scheiß wirklich selber?" Landratsamt Rottweil bekommt mächtig auf die Mütze

Diese Gewehr würde HK der Bundeswehr gern verkaufen: Das HK416 Abbildung von der HK-Homepage. Screenshot: him

Heckler & Koch: Rüge gegen Sturmgewehr-Entscheidung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

4
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

20. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
Rottweil

Schnee ist schee

von Wolf-Dieter Bojus
7. Januar 2021
1

Kaum ist ein bisschen Schnee gefallen, schon sind Kinder und Erwachsene dabei, sich damit zu befassen. Mit dem Schlitten kann...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

13. Januar 2021
Die Sternsinger von Hausen. Foto: Anne Burkard

Sternsingeraktion in Hausen

7. Januar 2021
Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

5. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    38 shares
    Share 15 Tweet 10

 

 

 

 

 

 

Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm
Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Dezember 2020
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kirchliches

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
Rottweil

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker
Rottweil

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
Schramberg

Elektroautos für Carsharing startklar

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Das Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Rottweil ist bereit. Unser Bild zeigt die Kabinen für die Registrierung, im Vordergrund Bürgermeister Ruf.
Landkreis Rottweil

Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Foto: Berthold Hildebrand
Artikel

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

von Pressemitteilung (pm)
3. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him
Schramberg

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
Foto: Ringzug
Landkreis Rottweil

Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Szene aus Waldmössingen. Neujahrsgruß 2021 von Uwe Rettkowski.
Schramberg

Schramberger Neujahrsempfang fällt aus

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020
Kultur

Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

von Andreas Linsenmann (al)
25. Dezember 2020
Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
Schramberg

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
Symbol-Bild von Maximilian Weber auf Pixabay
Polizeibericht

Polizei Rottweil sucht unbekannten Motorhauben-Springer

von Polizeibericht (pz)
23. Dezember 2020
Bezirkskantorin Judith Kilsbach. Foto: pm
Kirchliches

Einladung zum Singen im Liturgieensemble

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen