(Anzeige). Am 14. März wählen die Menschen im Land ihren neuen Landtag. Doch bis dahin, darin sind sich die Experten einig, wird das COVID-19-Virus noch lange nicht besiegt sein. Klar ist: In den Wahllokalen müssen die Kommunen Hygiene-Maßnahmen umsetzen. Damit die Wahlen für die Wählerinnen und Wähler, insbesondere aber auch für die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Helfer, sicher vonstatten gehen können, hat der Schramberger Florian Burgstahler ein “COVID-konformes Wahllokal“ ersonnen.

Nach den Vorstellungen des Schramberger Messebauers werden die Wahlhelfer in einer Kabine mit Plexiglasscheibe sitzen. Diese Einhausungen kann das Team von Burgstahlers Messebaufirma 3D.DE in seiner Größe individuell gestalten. „Die Einhausungen stehen unabhängig vom Tisch dahinter“, so Burgstahler. Man könne sie mit oder ohne Schlitz zum Durchreichen von Unterlagen bauen. Auch für die Wahlurnen hat Burgstahler eine Schutzvorrichtung entwickelt.
Wer die Boxen kaufen möchte, um sie auch bei späteren Wahlen einsetzen zu können, kann das tun. Wer aber als Wahlleiter optimistischer ist, für den hat 3D.DE ein Mietmodell entwickelt. Eingeschlossen sind dabei im Mietpreis die Lieferung und das Abholen der Einhausungen nach der Wahl.
Die Einhausungen liefere man fertig montiert. Zwei Personen können sie mühelos im Wahllokal aufstellen, versichert Burgstahler. Mehrere Kommunen aus der Nachbarschaft hätten bereits starkes Interesse gezeigt, versichert er. Sein Unternehmen biete die Einhausungen für Kommunen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg an.
Interessierte können das Konzept fertig aufgebaut in den Räumen in Schramberg-Sulgen anschauen. Zur Terminabsprache bei Florian Burgstahler unter 0163 / 1620169 melden.
Info: 3D.DE Messestandgestaltung, Einsteinstraße 9, 78713 Schramberg-Sulgen Tel.: 07422 / 2700950.
E-Mail: [email protected] Website: www.wahllokal-covid.de