Insgesamt 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Behindertenhilfe Einrichtung Heiligenbronn und der Verwaltung der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Darüber berichtet die Stiftung in einer Pressemitteilung:
Knapp 1000 Jahre Arbeitszeit säßen hier an den Tischen, rechnete die Leiterin der Behindertenhilfe, Andrea Weidemann, am Festabend bei der Begrüßung der Stiftungs-Jubilare aus Einrichtungen in Heiligenbronn, Rottweil und Spaichingen vor. Diese genossen das Zusammentreffen mit Kollegen bei einem dreigängigen Menü und nutzten die Gelegenheit, sich außerhalb ihrer Arbeitsstätte auszutauschen.
Im Vorfeld der zahlreichen Ehrungen betonte Stiftungsvorstand Hubert Bernhard, das Personal bilde das wichtigste Potenzial der Stiftung. Er sei dankbar für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter, alle bildeten einen Teil des Ganzen. Erfreut zeigte sich Bernhard zudem darüber, dass viele Mitarbeitende schon so lange bei der Stiftung seien: „Das werte ich als gutes Zeichen, auch wenn Spannungen bis in die Spitze hinauf immer wieder vorkommen.“
Alle Jubilare werden mit einer Urkunde der Stiftung bedacht, ab 20 Jahre gab es auch einen Geschenkkorb mit eigenen Produkten und eine Ehrennadel. Die Bereiche, in denen die Jubilare arbeiten, sind der Wohnbereich Erwachsene und Senioren, Förder- und Betreuungsbereich, Ausbildungsbetriebe und Werkstatt, SBBZ Sehen, SBBZ Hören, Internat, Wirtschaft, Technischer Dienst, Pforte und Stiftungsverwaltung.
Für zehnjährige Mitarbeit in der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn wurden geehrt: Elena Berger, Beate Böhne, Carolin Butsch, Antje Dieterle-Schönstein, Birgit Edler, Thi Frei-Nguyen, Wolfgang Geißler, Fabienne Hinderberger, Sonja Hippler, Franziska Kimmich, Yvonne Kirgus, Monika Matt, Kim Roming, Günter Schmid, Martin Schneiderhan, Susanne Schultheiß, Nike Sutterer, Brigitta Stöhr, Rosi Villing, Nadine Wagner und Ramona Zweigart.
Seit 20 Jahren arbeiten in der Stiftung: Simone Baier, Hildegard Bantle, Sabine Borho, Annewik Bredtmann, Monika Brucker, Johannes Friedemann, Sabine Haas, Hildegard Härtel, Helga Höni, Alexandra King, Sabine Kopp, Gisela Kunz, Wolfgang Lauble, Karin Schacherer, Andreas Wöhrle und Bernhard Uhl.
Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Edith Ebert, Paul Fehrenbacher, Annerose Fiest, Martin Gruber, Stefanie Herzog, Beate Mayer, Gudrun Palmer und Sandra Weindinger. Bereits seit 30 Jahren arbeiten Oliver Avemaria und Dorothee Haberstroh erst beim Kloster und seit 1991 bei der Stiftung.