Dienstag, 5. Dezember 2023
2.2 C
Rottweil

Den Einzelhandel stärken

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Villingen-Schwenningen (pm) – Instrumente zur Kundenbindung schaffen letztlich zufriedene Kunden. Sie sichern den Umsatz des Betriebs und sind für die Zukunftsfähigkeit der Branche von wesentlicher Bedeutung. Dies schreibt die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg in einer Pressemitteilung.

Um die Einzelhändler der Region weiter zu stärken, hat die IHK eine Branchenumfrage zum Thema Kundenbindung gestartet. Noch bis Ende des Monats können Einzelhändler ein Stimmungsbild zum aktuellen Stand bei der Kundenbindung und für den Beratungsbedarf angeben.

„Ein starker Einzelhandel ist für die Wirtschaftskraft unserer Region von großer Bedeutung”, so Lena Häsler, Branchenbetreuerin der IHK für die knapp 8.000 Händler der Region. Bei allen Herausforderungen der Online-Welt gelte es das eigene Geschäft bestmöglich auf die Anforderungen der Kunden auszurichten und Mehrwert zu schaffen. „Hier sind unsere Händler in der Region nah am Kunden, hier sind wir stark. Diese Stärke wollen wir gemeinsam ausbauen und dem Einzelnen konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Bindung seiner Kunden geben.”

Zentral sei, dass sich jeder Betrieb über seine Zielgruppe und Kommunikationsinstrumente bewusst werde. „Sobald eine Bestandsaufnahme besteht, kann der Betrieb in die Optimierung dieser Kontaktpunkte gehen”, so Häsler. „Moderne Kundenbindungsinstrumente werden heute auch in digitaler Form angeboten. Der Vorteil ist, dass man den Kunden auf einem einfachen Weg erreicht und einen guten Überblick behält.” Für der Umsetzung stehe die IHK jedem Mitgliedsbetrieb beratend zur Seite.

Die Branchenumfrage zu Kundenbindung im Handel ist auf der Homepage der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg unter www.ihk-sbh.de (Dokumentennummer: 4181034) hinterlegt. Der Zeitbedarf zum Ausfüllen beträgt fünf Minuten. Weitere Informationen erteilt IHK-Handelsreferentin Lena Häsler, Telefon: 07721 922-167, [email protected].

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.