Unser Bild zeigt das Ehepaar Strasser mit Sohn Peter, Stefan Teufel und Reinhold Benz sowie Robert Häring, CDU Ortsverbandsvorsitzender von Oberndorf. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


(Anzeige). Wie Technologieoffenheit und Innovationen ineinander greifen, davon konnte sich der Rottweiler Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel, bei der Firma Beck Präzisionstechnik in Oberndorf überzeugen.








Die Firma mit dem Geschäftsführerehepaar Franziska und Roland Strasser, die den Abgeordneten gemeinsam mit Sohn Peter Strasser und dem Controlling-Leiter Reinhold Benz empfingen, ist Zulieferer für einbaufertige Präzisions-Drehteile und Baugruppen. Des Weiteren in den Geschäftsfeldern Hydraulik, Pneumatik, Wehrtechnik, Energietechnik, Medizintechnik und allgemeinem Maschinenbau unterwegs – bis nach Kalifornien bei Tesla.

„Wir können stolz sein, mit der Firma Beck Präzisionstechnik haben wir einen erfolgreichen Mittelständler in unserem Kreis, der sich auf dem globalen Markt bewegt und hierfür gerade im Wettbewerb mit Asien noch besser unterstützt werden muss“, nimmt Teufel einen Appell Strassers auf, welcher die kleineren Zulieferer zunehmend vor Herausforderungen im Wettbewerb auf globaler Ebene sieht.

Das Land unterstütze den Mittelstand nach Kräften. Mit der Mittelstandsförderung werde auf den Erhalt und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) abgezielt. Aktuelle Ansatzpunkte seien die Bekämpfung des Fachkräftemangels, die Bewältigung der digitalen Transformation und die Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Kapitalversorgung von KMU umfassten die Übernahme von Rückbürgschaften für Kredite sowie zinsgünstige Darlehen zur Finanzierung von Gründungs-, Wachstums-, Investitions- und Ressourceneffizienzvorhaben.
„Wir haben den Wettbewerb in Europa und auch weltweit hier im Blick. Mir ist es zudem wichtig, dass wir für unsere Unternehmen im Kreis beste Voraussetzungen in Sachen Digitalisierung schaffen und die Infrastruktur schaffen, welche die Unternehmen vor Ort brauchen, um erfolgreich zu sein“, so Teufel.

Das Land gebe Gas in Sachen Breitband, zudem sei dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ein wichtiger Garant. „Mit ist es darüber hinaus wichtig, dass wir gerade jetzt in einer Zeit der Transformation der Automobilindustrie die Kompetenzen in Baden-Württemberg halten. Wir brauchen Technologieoffenheit, aber auch den Anspruch, dass das Auto von morgen aus Baden-Württemberg kommt. Das sichert den Erfolg der Zulieferer wie Beck Präzisionstechnik, welche einen 2/3-Umsatzanteil aus dem Automotive-Bereich generieren“, so der Abgeordnete.

Aufrufe: 1.
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.