• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Der Trend geht zu hybriden Veranstaltungsformaten

Weiterbildungs-Programm 2022 der MedicalMountains / Für jeden Bereich der Medizintechnikbranche das passende Angebot

von Pressemitteilung (pm)
27. August 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Foto: MedicalMountains / Marc Eich

Foto: MedicalMountains / Marc Eich

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Produktion und Vermarktung eines Medizinproduktes gebe es verschiedene Phasen, für die es immer die darauf passend qualifizierten Mitarbeiter benötige, heißt es in ener Pressemitteilung. Um dieses vielfältige Spektrum abzudecken, habe die MedicalMountains  ihr Weiterbildungsprogramm für 2022 noch zielgruppenspezifischer erweitert – das Gesamtangebot umfasse nun rund 200 Veranstaltungen, bestehend aus Zertifikatslehrgängen und Einzelseminaren. Gut ein Drittel davon seien neu oder in überarbeiteter Form im Angebot.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Die ab kommenden Jahr insgesamt 14 Zertifikatslehrgänge würden vor allem durch zielgruppenspezifische Kompaktkurse erweitert. Neu hinzu kommen unter anderem die Kompaktkurse „IVDR – Von der Grundlage bis zur Umsetzung“ und „Die Konformitätsbewertung für Medizinprodukte der Klasse Ir“. Weiter im Programm und exklusiv als Hilfestellung für kleinere Unternehmen gedacht, ist der Kompaktkurs „MDR – Werkzeugkasten zur schlanken Umsetzung“.

„Uns ist es besonders wichtig, den Unternehmen mit unserem Angebot Rückenwind zu geben. Gerade bei der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen gebe es immer wieder Fragen, die es zu klären gilt“, so MedicalMountains Geschäftsführerin Julia Steckeler, „deshalb möchten wir bedarfsgerechte Werkzeuge an die Hand geben, die in der alltäglichen Praxis wirklich helfen, Herausforderungen pragmatisch, kompetent und sicher anzugehen.“

Neben den klassischen Zertifikatslehrgängen zum Qualitätsmanager oder Regulatory Affairs Manager umfasse das Programm 2022 auch weitere neue Themen. Die Anforderungen an die Branche entwickelten laufend dynamisch weiter, sodass ein Wissens-Update bedeutend zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann – beispielsweise durch den Zertifikatslehrgang zum „Produktmanager in der Medizintechnik“. So vielfältig das „Leben“ eines Medizinproduktes sei, so umfangreich seien die Kompetenz-Anforderungen an den Produktmanager selbst.

Auch bei den rund 180 Einzelseminaren habe sich einiges getan – gerade das Angebot in den Bereichen Management und Marketing wurde erweitert. „Passgenaue Weiterbildungen anzubieten, die die Unterschiedlichkeit der Unternehmen berücksichtigen, das ist unsere Motivation. Daher passen wir das Weiterbildungsprogramm kontinuierlich an den aktuellen Bedarf an“, so Melanie Gebel, die sich bei der MedicalMountains um die Planung und Organisation der Weiterbildungen kümmert. „Anpassungen gibt es aber nicht nur thematisch. Auch unsere Veranstaltungsformate haben sich durch die Corona-Pandemie verändert. Als Veranstalter präsentieren wir uns flexibler denn je“, erklärt Melanie Gebel weiter, „denn obgleich Präsenzveranstaltungen wieder erlaubt und beliebt sind, haben wir auch Teilnehmende, die weiterhin die Online-Schulung bevorzugen. Der Großteil der Einzelseminare und Zertifikatslehrgänge wird daher im kommenden Jahr in hybrider Form stattfinden – das ist die Königsdisziplin unter den Veranstaltungsformaten.“ Da die Qualität der Inhaltsvermittlung immer an oberster Stelle stehe, fänden jedoch bestimmte Veranstaltungen rein online oder rein in Präsenz statt.

Das „New Normal“ spiegele sich auch inhaltlich im Weiterbildungsangebot wider. Gab es vor der Pandemie Kundengespräche größtenteils in Präsenz, so fänden sie mittlerweile meist als Onlinemeeting statt. Das neue Seminar „Kundengespräche online erfolgreich führen“ zeige auf, wie unter diesen Voraussetzungen Kundenvertrauen und eine Bindung aufgebaut würden. Ebenfalls eine Herausforderung für viele Unternehmen: ihre Mitarbeiter weiterhin gut zu führen, auch wenn sich nur ein kleiner Teil in den Büros der Unternehmen befinde. Hilfestellungen gebe hier beispielsweise das neue Seminar „Führung aus der Ferne: Umgang mit dem Homeoffice-Zeitalter“.

Info: Veröffentlicht wird das neue Weiterbildungsangebot der MedicalMountains GmbH im September. Dann sind sowohl der gesamte Weiterbildungskatalog 2022, als auch die separate Broschüre zu den Zertifikatslehrgängen unter der Adresse www.medicalmountains.de/weiterbildung als pdf-Dateien abrufbar. Ebenso können Print-Versionen auf Wunsch per Post zugestellt werden. Angefordert werden können diese per E-Mail an [email protected].

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen