Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel, Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und die IHK-Vizepräsidentin Bettina Schuler-Kargoll. Fotos: pm
Für unsere Abonnenten:


 








 

Beim ersten Unternehmerfrühstück des CDU-Kreisverbandes Rottweil bei Trumpf Laser in Schramberg-Sulgen mit der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut zeigten sich viele Vertreter von Industrie und Handwerk aus der gesamten Region. Über das Treffen berichtet die CDU in einer Pressemitteilung:

Schramberg. Nach einer einführenden Präsentierung des Betriebs durch Gunter Holder, dem Leiter Global Service, Geschäftsfeld Lasertechnik und Mitglied der Geschäftsleitung von Trumpf Laser, führte der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel in das Thema ein, das in diesen herausfordernden Zeiten alle betrifft: „Wie kann die Wirtschaft es gemeinsam mit Unterstützung durch Politik, die Weichen dafür stellen, dass wir unseren Wohlstand erhalten und wieder auf einen erfolgreichen Pfad kommen?“

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus betonte in ihrem Vortrag: „Die aktuellen Probleme in unserem Land sind bekannt. Was wir zügig brauchen, sind Lösungen, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Und die liegen nicht darin, Probleme mit staatlichen Subventionen zuzuschütten. Wir sollten vielmehr auf die seit Jahrzehnten bewährten marktwirtschaftlichen Mechanismen vertrauen. In der aktuellen Lage sind wir gut beraten, wenn wir die Angebotsfaktoren stärker in den Blick nehmen. Investition und Innovation sind elementare Grundlagen für Wohlstand und Arbeitsplätze von morgen. Dazu brauchen wir eine Entlastung der Unternehmen – sowohl in steuerlicher Hinsicht als auch mit Blick auf die überbordende Bürokratie.“

Weitere Diskussionspunkte waren unter anderem die Vier-Tages-Woche und die Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung. „Gute Politik entsteht im Dialog. Für diesen konstruktiven, erfrischenden Dialog danke ich allen Beteiligten herzlich.“ Auf den im Teilnehmerkreis geforderten Aufruf, „Wir brauchen Leuchtturmprojekte“ fügte Teufel hinzu: „Hier, bei Trumpf Laser, haben wir eines, das in der ganzen Welt erfolgreich unterwegs ist.“

Damit sprach er allen Anwesenden aus dem Herzen, darunter auch Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und seine Kollegin aus dem Bundestag, Maria-Lena Weiss sowie sein Vorgänger als Landtagsabgeordneter und Schramberger Ehrenbürger, Dr. Hans-Jochem Steim und Bettina Schuler-Kargoll, Schuler Rohstoff, Vizepräsidentin der IHK-Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Aufrufe: 20.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.