Mittwoch, 29. November 2023
2 C
Rottweil

Die Fachkräfte von morgen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Region. Vier Auszubildende haben am 2. Septemberdie duale Ausbildung bei der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen begonnen. Als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen lernen sie in den kommenden drei Jahren alle Bereiche einer modernen Arbeitsverwaltung kennen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

In ihrer Ausbildung werden sie vor allem im Kundenkontakt geschult. Hinzu kommt ein umfangreiches Wissen über die Sozialgesetzgebung, welche die Rechtsgrundlagen für die Tätigkeit der Agentur für Arbeit bilden. Im Mittelpunkt der Tätigkeit als Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen steht das Beratungsgespräch mit Arbeitsuchenden und Arbeitslosen. Sie informieren und beraten die Kunden persönlich oder am Telefon. Sie unterstützen Arbeitslose beim Ausfüllen der Anträge und wirken bei der Arbeits- und Ausbildungsvermittlung mit. Zudem übernehmen sie administrative Tätigkeiten wie die Annahme und Bearbeitung von Anträgen, beispielsweise zum Arbeitslosengeld.

Zu den vier Auszubildenden kommt noch eine Studierende, die sich für ein duales Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim entschieden und dort als Erstsemester begonnen hat. Ihr Praxistrimester führt sie bei der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen durch.

Auch im Jahr 2020 bildet die Agentur für Arbeit in diesen Berufen aus: Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement und Bachelor of Arts Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.

Mehr Informationen zu Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen gibt es im Internet unter www.arbeitsagentur.de oder bei der Fachkraft Pädagogik Caroline Zeiser unter Telefon 0761 2710-844.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.