„Ein leistungsstarker Mobilfunk stärkt den Industriestandort“, bekräftigt Dr. Hans-Rüdiger Schewe, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg. Besonders bedeutend: die Einführung lokaler 5G-Campusnetze in den mittelständischen Unternehmen. Eine betriebseigene Funkinfrastruktur könne ein Innovationstreiber für mittelstandsnahe Produktion, Kommunikation und Betriebsabläufe sein, heißt es in einer IHK-Mitteilug weiter. Die IHK gebe ihren Mitgliedern und öffentlichen Partnern jetzt in einer weiteren digitalen Veranstaltungsreihe einen Überblick.
Die Veranstaltungsreihe fasse Erfahrungswerte aus dem Sektor Industrie 4.0, dem Messe- und Veranstaltungswesen sowie dem Medizinwesen zusammen. Grundlegende Fragestellungen zur Einführung würden ebenso geklärt, wie die reale Umsetzung innerhalb von Industriebetrieben, Gewerbegebieten Krankenhäusern. „Mit digitalen Innovationen werden wir leichter aus der Krise kommen. Bei der Einführung von Campusnetzen wird wichtig sein, dass lokal und regional alle an einem Strang ziehen“, sagt Dr. Hans-Rüdiger Schewe. So ließen sich Investitionskosten senken, Geschäftsmodelle entwickeln und mit kommunalen Wirtschaftsförderungen verzahnen. Die Vollversammlung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hatte bereits 2019 in einem eigenen Positionspapier die Relevanz der Technologie 5G für die Standortentwicklung unterstrichen.
Neben dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag seien unter anderem das Frauenhofer IPT, der deutsche Landkreistag, der Verband kommunaler Unternehmen sowie der Zentralverband der Elektrotechnik und Elektroindustrie Veranstaltungspartner. Die Initiative werde begleitet von 30 IHK-Experten, die für die Mitglieder vor Ort erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um 5G sind.
Hintergrund:
Anmeldungen zur Veranstaltungsreihe sind möglich unter www.dihk.de/5g-mittelstand. Jedes Format dauert eine Stunde und wird über die App MS Teams abgehalten. Der Zugang ist für IHK-Mitglieder und Kommunen kostenfrei.
Themen der Veranstaltungsreihe sind:
- September: „Lessons learned“ – Rückblick der Lufthansa Technik und Messe Hannover
- September: 5G Hardware – die 5G Blue Box der Media Broadcast
- September: 5G Campusnetze – Spach- und Datendienste via 5G
- Oktober: Giga for Health. Leben retten mit 5G beim Uniklinikum Düsseldorf
- Oktober: 5G Industry Campus Aachen
- Oktober: 5G für Kommunen
- Oktober: 5G Campus-Testfeld Open RAN
Kommentare zu diesem Beitrag