• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 31. Mai 2023
14 °c
Rottweil
15 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
13 ° So
16 ° Mo
17 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Ehemaliger IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Rudolf Kubach wird 80 Jahre alt

von Pressemitteilung (pm)
28. Mai 2019
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez (links) gratulierte Dr. Rudolf Kubach bei einem Treffen in der IHK zum 80. Geburtstag. Foto: pm

IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez (links) gratulierte Dr. Rudolf Kubach bei einem Treffen in der IHK zum 80. Geburtstag. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dr. Rudolf Kubach, langjähriger Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, feiert am heutigen 28. Mai seinen 80. Geburtstag. Darüber informiert die IHK in einer Pressemitteilung:

Er begann am 1. Oktober 1968 seinen beruflichen Weg bei der ehemaligen Industrie- und Handelskammer Rottweil als Rechtsreferent. Bald übernahm er auch den Bereich Verkehr und betreute verstärkt das Handelsreferat. 1972 wurde er in Rottweil zum Geschäftsführer ernannt und 1974 Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der aus den Kammern Rottweil und Villingen neu gebildeten IHK. 1978 wählte ihn die Vollversammlung zum IHK-Hauptgeschäftsführer. Damit wurde er zugleich Geschäftsführer der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen GmbH (BBT).

Dr. Kubach, 1939 in Breslau geboren, studierte in Tübingen Rechtswissenschaften. Zwischen beiden Staatsexamen sammelte er in Justiz und Verwaltung praktische Erfahrungen und war drei Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Straf- und Wirtschaftsrecht der dortigen Universität. 1968 legte er in Stuttgart das zweite Staatsexamen ab und promovierte kurz danach an der Universität Tübingen.

Gleich zu Beginn seiner Hauptgeschäftsführertätigkeit 1978 stellte sich Dr. Kubach die Aufgabe der Errichtung des neuen, zentralen IHK-Gebäudes am Romäusring in Villingen-Schwenningen, das 1981 bezogen wurde. Damit verbunden war die Zusammenführung der Mitarbeiter aus Rottweil und Villingen zu einer Leistungsgemeinschaft.

Dabei legte Dr. Kubach großen Wert auf die praxisnahe Hilfe zur Bewältigung der strukturellen Anpassungsprobleme der Unternehmen. Sehr früh wurde bei der IHK die Innovationsberatung für Technologie und Umwelt eingeführt und insbesondere ein flächendeckendes, betriebswirtschaftliches und vor allem technisches Weiterbildungsangebot aufgebaut, das zu den führenden unter den IHKs zählt. Ergänzt wurde dieses durch das qualifizierte, vor allem technische Bildungsangebot der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen GmbH sowie durch das Forum Medizintechnik in Tuttlingen.

Dass sich die regionale Wirtschaft nur bei einer guten technisch-wissenschaftlichen Infrastruktur zukunftsorientiert weiterentwickeln kann, war für Dr. Kubach nicht nur eine Erkenntnis, sondern Leitlinie seiner langjährigen IHK-Arbeit. Seinen Initiativen bzw. seinem persönlichem Engagement mit zu verdanken sind die Errichtung des Instituts für Mikro- und Informationstechnik (HSG-IMIT), der Außenstelle der Fachhochschule Furtwangen sowie der Ausbau der damaligen Berufsakademie, der heutigen Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen.

Dr. Kubach war zudem in Ausschüssen und beratenden Gremien beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), beim Südwestrundfunk, den Berufsakademien, bei regionalen Einrichtungen der Wissenschaft und Bildung, gemeinnützigen Trägern und Gremien der hiesigen Wirtschaft tätig. Sein firmennahes Engagement hat Dr. Rudolf Kubach einige Jahre auch im Ruhestand weiter fortgeführt als Vorsitzender des Aufsichtsrates eines größeren mittelständischen Unternehmens in der Region.

Dr. Kubach ist verheiratet und hat zwei Kinder sowie vier Enkelkinder. Im letzten Sommer konnte er mit seiner Frau Goldene Hochzeit feiern. Er engagiert sich im Lions-Club und war zwei Mal dessen Präsident und ist ehrenamtlich im kirchlichen Bereich tätig. Seine weiteren Hobbys sind Reisen und sein Garten.

Für seine Verdienste wurde Dr.  Kubach bei seiner Verabschiedung im Juni 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz am Band, der IHK-Ehrennadel in Platin und kurz darauf mit der Baden-Württembergischen Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA. Foto: pm

Innovationen, Inspiration und Networking: MAFELL bei der Weltleitmesse LIGNA

31. Mai 2023
Präsentieren den druckfrischen Azubi-Guide. Von links: Klaus Ringgenburger, Miriam Kammerer, Markus Käshammer, Petra Fritz und Simon Korb von der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Foto: pm

Der neue IHK Azubi-Guide ist da

31. Mai 2023

Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region

31. Mai 2023

Glatthaar Keller in Waldmössingen mehrfach ausgezeichnet

31. Mai 2023
Mehr

IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez gratulierte Dr. Kubach vorab bei einem Treffen in der IHK zum anstehenden 80. Geburtstag. Nach diesem Treffen ereilte Dr. Kubach ein schwerer Unfall. Die IHK wünscht ihrem langjährigen Hauptgeschäftsführer eine baldige und gute Genesung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Ein sogenannter Enforcement Trailer, ein Blitzeranhänger, in Rottweil. Archiv-Foto: gg
Rottweil

Rottweiler Blitzer-Anhänger: Höhere Einnahmen als erwartet

von Peter Arnegger (gg)
17. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023

Rottweil. Der Rottweiler Blitzeranhänger, der sogenannte „Enforcement Trailer“, nahm im Jahr 2022 mehr ein als die Stadt erwartet hatte. Und...

Mehr
Von Links: Silvie Schierenberg, Lehrerin Gymnasium Schramberg, Gabriele Ballmer, Projektkoordinatorin Björn Steiger Stiftung,  Marcel Widmaier, Kaufmännischer Leiter Glatthaar Keller,  Dorothee Eisenlohr, Oberbürgermeisterin Stadt Schramberg; Oliver Porsch Schulleiter,  Christof Bihlmaier, Abteilungsleiter Gymnasium Schramberg. Foto: Gymnasium Schramberg

Note „sehr gut“ in Herzsicherheit

5. Mai 2023
Foto: gg

Deutsche Umwelthilfe will gegen Kappung der Gäubahn klagen

2. Mai 2023
Die Geehrten und Verabschiedeten gemeinsam mit beiden Vorsitzenden des TSV Göllsdorf. Foto: TSV

TSV Göllsdorf ist auf insgesamt 831 Mitglieder angewachsen

15. Mai 2023
Die Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer (rechts) und Monika Hugger, Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, ehren den langjährigen Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rottweiler Gemeinderat, Adelbert Hugger, für seine 40jährige Parteimitgliedschaft.
Foto: Martin Baumgartner

Adelbert Hugger ermuntert zur Kandidatur bei den Kommunalwahlen

26. Mai 2023
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023
Das aktuelle Webcambild der Stadtwerke vom Freitagvormittag zeigt es: Besserung ist nicht in Sicht. Foto: Stadtwerke

Freibad Badschnass in Tennenbronnn öffnet am Pfingstsamstag

12. Mai 2023
Am 18. Juni kann man in Irslingen besondere Gärten Orte und Talente entdecken. Archivfoto: al

Aktion „Irslingen entdecken“: Ein Dorf lädt zur Begegnung ein

29. Mai 2023
Ewald Graf erläutert das Innere der Klosterkirche St Gallus in Heiligenbronn. Foto: dk

Heiligenbronn: Uralter Wallfahrtsort

8. Mai 2023
Umtrunk der Landfrauen. Foto: pm

Maiwanderung der Tennenbronner Landfrauen

13. Mai 2023
Mehr

 

Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him
Schramberg

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

von Martin Himmelheber (him)
25. Mai 2023

Schramberg.  Vor einigen Wochen hat der Waldmössinger Ortschaftsrat beschlossen, das seit Jahren leerstehende ehemalige Pfarrhaus der katholischen Kirchengemeinde abzukaufen. (Wir...

Mehr
Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023
Feuer bei Mahle. Foto: gg

Feuer bei Mahle in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Die CDU-Ortsverbandsvorsitzenden, mit der Bundestagsabgeordneten Maria-Lena Weiss (2. von rechts) und Kreisgeschäftsführer Jürgen Hermann (3. von links): Startschuss zum
                          Wahlkampf. Foto: King

CDU startet zuversichtlich in den Kommunalwahlkampf 2024

19. Mai 2023
IMG 0726

Volksbank in Sulz von Geldautomatensprengern heimgesucht – Beute wohl sechsstellig, Täter flüchtig

17. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Nächtliche Auseinandersetzung in einem Lokal

2. Mai 2023
Grafik: IHK

IHK-Analyse: Exporte im Jahr 2022 dynamisch in der gesamten Region gestiegen

24. Mai 2023
Fachbereichsleiter Bernd Pfaff, OB Christian Ruf, Revierleiter Thorsten Weil und sein Kollege Michael Roh. Foto: wede

Zahl der Straftaten in Rottweil steigt wieder

15. Mai 2023
Teilweise mit Atemschutz  ausgestattet: Feuerwehrleute beim Einsatz in Lauterbach. Foto: him

Lauterbach: Essen vergessen – Feuerwehreinsatz in der Albert-Gold-Straße

31. Mai 2023

Kräuterwanderung im Jungbrunnental

10. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen