Das EU-Parlament hat nach langer Diskussion eine Urheberrechtsreform für die Europäische Union beschlossen. „Wir haben nun ein Urheberrecht, dass den modernen und durch das Internet geprägten Strukturen der Verwertungskette entspricht“, begrüßt Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, die neue Richtlinie laut IHK-Mitteilung.
Die neue Richtlinie wird aus seiner Sicht jedenfalls nicht zum Untergang des Internets, wie wir es kennen, führen. Vielmehr seien nun die großen Internetplattformen aber auch der deutsche Gesetzgeber in der Pflicht, die neuen Regeln mit Augenmaß umzusetzen und anzuwenden.
„Das freie Internet ist gerade auch für die Wirtschaft ein hohes Gut und sichert einen schnellen Wissens- und Informationstransfer. Es darf aber kein rechtsfreier Raum sein, der die Interessen von vielen Unternehmen und Kreativen unberücksichtigt lässt“, sagt Thomas Albiez. „Die vielen Medienschaffenden und Kreativen haben nun eine rechtliche Grundlage für eine angemessene Vergütung ihrer geistigen Arbeit.“