Vergangene Woche präsentierte sich die Waldmössinger Firma „Engeser“ auf der Messe electronica in München „mit geballter Mannschaft auf der Weltleitmesse der Elektronik in München“, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiter heißt es, es habe sich nach der letzten Messe im Jahr 2016 erneut gezeigt, was die größten Elektronik-Trends der Zukunft sind: neue Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, Elektro-Mobilität oder der wachsende Themenblock Medical Electronics kommen dabei nicht ohne Kabelverbindungen aus.
Damit diese Technologien überhaupt laufen, braucht es Kabelverbindungen. „Engeser“ liefere dafür Komponenten, Systeme oder Anwendungen, die neue Entwicklungen erst möglich machten.

Geschäftsführer Steffen Engeser zieht daher zusammen mit seinem Team eine positive Bilanz: „Wir hatten qualitativ sehr wertvolle Gespräche mit unseren Besuchern am Stand, seien es interessierte potentielle Kunden oder langjährige Kontakte. Vor allem für Letztere dient die Messe als Plattform, gemeinsam neue Trends zu diskutieren und aktuelle Kunden-Projekte direkt zu besprechen.“
Mehr als 3100 Aussteller und über 80.000 Besucher waren in München vor Ort. Auch Schambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog ließ es sich vergangenen Freitag nicht nehmen, das Unternehmen auf seinem Messestand zu besuchen.