• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 4. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
14 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Entwicklung im März: Arbeitsmarkt zeigt sich beständig

• 10.352 Arbeitslose im Agenturbezirk / Quote bleibt bei 3,7 Prozent / sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt

von Pressemitteilung (pm)
31. März 2023
in Wirtschaft, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Kreis Rottweil. Grafik: Agentur für Arbeit

Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Kreis Rottweil. Grafik: Agentur für Arbeit

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auf dem Arbeitsmarkt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg brachte der März einen geringfügigen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Zum Stichtag wurden 10.352 Arbeitslose gezählt, 69 Personen mehr als im Vormonat. Im Berichtszeitraum meldeten sich 2283 Männer und Frauen erstmals oder erneut arbeitslos, knapp 876 unmittelbar aus vorheriger Erwerbstätigkeit. Das berichtet die Agentur für Arbeit.

Demgegenüber standen 2205 Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit. Davon konnten 781 Menschen wieder eine Erwerbstätigkeit aufnehmen, 530 weitere eine Ausbildung oder Trainingsmaßnahme. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 3,7 Prozent. Die landesweite Quote liegt bei 3,8 Prozent.

Noch nie so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ist weiter gewachsen. Das zeigen die neuen Zahlen, die quartalsweise und mit einer Wartezeit von sechs Monaten veröffentlicht werden.

„219.461 Männer und Frauen sind in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg sozialversicherungspflichtig beschäftigt – so viele wie nie zuvor. Insbesondere in der Metall-, Elektro- und Stahlindustrie, im Gastgewerbe und im Bereich Erziehung und Unterricht wurde im letzten Jahr Beschäftigung aufgebaut“, stellt Thomas Dautel, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen, fest.

Zum Stichtag Ende September verzeichnete die Region 2537 Beschäftigte mehr als im Vorjahresquartal. Während die Beschäftigung kontinuierlich steigt, zeigt die Arbeitslosigkeit tendenziell eher eine Seitwärtsbewegung: „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist auf die Entwicklung im Bereich der Grundsicherung zurückzuführen“, so Dautel. „Betrachtet man lediglich den Bereich der Arbeitslosenversicherung, so sehen wir dagegen einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit.“

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Rechtskreis SGB II (Grundsicherung) um 43 Prozent gestiegen (1836 Personen mehr), im Rechtskreis SGB III (Arbeitslosenversicherung) nahm die Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich um 3 Prozent ab (131 Personen weniger).

Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen

Im Landkreis Tuttlingen wurden im März 3.094 Arbeitslose gezählt, vier Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 3,8 Prozent. Im Kreis Rottweil waren 2503 Menschen arbeitslos, 90 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote steigt um ein Zehntel auf 3,1 Prozent. Im Schwarzwald-Baar-Kreis sank die Arbeitslosigkeit geringfügig: 25 Arbeitslose weniger als im Vormonat, insgesamt 4755 Personen. Die Quote bleibt bei 4 Prozent.

Stellenmarkt

Arbeitgeber meldeten im März 1134 neue Arbeitsstellen zur Besetzung. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen sind damit aktuell 4567 offene Stellen im Bestand.

Ausbildungsmarkt

Der positive Trend setzt sich fort, wie im Vormonat liegt auch im März die Zahl der Ausbildungsinteressierten leicht über dem Vorjahreswert: „Es ist erfreulich, dass sich wieder mehr junge Menschen für eine Ausbildung begeistern – sie sind die gefragten Fachkräfte von morgen“, sagt Dautel.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

0O4A4988

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

4. Juni 2023

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Mehr

Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2022 haben sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen 2149 Bewerber für Berufsausbildungsstellen vormerken lassen, 146 mehr als im Vorjahreszeitraum (plus sieben Prozent). Zugleich bieten die Unternehmen 3930 Ausbildungsstellen an, das entspricht einem Plus von 195 (plus fünf Prozent).

Dautel weiter: „Ich empfehle den Schülerinnen und Schülern, die noch etwas Zeit bis zur Berufswahl haben, schon frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln, um später eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Deshalb unterstützt die Agentur für Arbeit die Aktion Praktikumswoche, bei der junge Menschen unkompliziert in verschiedene Unternehmen und Berufe hineinschnuppern können.“

Weitere Informationen unter www.praktikumswochen-bw.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Feuerwehr im Einsatz: Künftig erhalten die Aktiven mehr Entschädigung, Verursacher müssen mehr zahlen, wenn der Gemeinderat die Satzung verabschiedet. Archiv-Foto: wede
Rottweil

Antrag: Mehr Entschädigung für Einsatzkräfte der Feuerwehr

von Wolf-Dieter Bojus
16. Mai 2023

Eine höhere Entschädigung für ehrenamtliche Dienste können Feuerwehrmänner und -frauen in Rottweil künftig erhalten, wenn der Gemeinderat die Neufassung der...

Mehr
In der Mitte vorne Burkhard Homeyer, dem das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, direkt links dahinter Prof.Dr.Irina Gruschewaya, Minsk/Berlin, außerdem Marie-Theres Fischer, Marianne Bick, Maria Sinner und Angela Gessler von der Rottweiler „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ beim Forum der BAG „Den Kindern von Tschernobyl“. Foto: BI

Leben unter einem schweren Stein

10. Mai 2023
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Rottweil lädt zum Tag der offenen Tür ein

11. Mai 2023
polizei

Dietingen: Schüsse verursachen Polizeieinsatz

8. Mai 2023
Matthias Rehfuß (rechts) erläuterte im Gemeinderat die Aufgaben eines Sicherheitskonzepts. Foto: him

Vereine nicht (zu sehr) gängeln

9. Mai 2023
Kennt den Landkreis Rottweil wie seine Westentasche und hat nun ein Buch mit den 27 schönsten Wanderrouten herausgegeben: "Wander-Papst" Dieter Buck. Foto: privat

„Wander-Papst“ begeistert von Burgenpfad, Neckartäle – und vielem mehr im Landkreis

21. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: 3000 Euro Schaden angerichtet

1. Juni 2023
Einsatzstelle in Deißlingen. Alle Fotos: gg

Starkregen: Feuerwehr im Kreis Rottweil im Einsatz

22. Mai 2023
Bei der Tennenrbonner Kläranlage wird die Landstraß0e nächste Woche Tag und Nacht gesperrt werden. Baumfällarbeiten am gegenüberliegenden Hang machen es erforderlich. Foto: him

Straßensperrung bei Kläranlage Tennenbronn ab Montag

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023
Landtagabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel beim Stammtischgespräch des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln. Foto: pm

Für bezahlbaren Wohnraum

7. Mai 2023
Mehr

 

Old News spielen auf der Schilteck. Foto: pm
Schramberg

Schramberger Burgensommer auf der Burg Schilteck

von Pressemitteilung (pm)
31. Mai 2023

Der Schramberger Burgensommer kommt wieder auf die Burg Schilteck. Am 8. und 9. Juli können die Besucher dort zwei unbeschwerte...

Mehr
Das Schwarze Haus auf dem Hauser-Areal. Foto: Martin Gieb

Kunststiftung Erich Hauser feiert Internationalen Museumstag mit kostenlosem Programm

15. Mai 2023
Unter vielen anderen hat sich auch der Bürgerverein Rottweil in Sachen saubere Stadt engagiert. Foto: ENRW

2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil

4. Juni 2023
Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Inklusionsprojekt GIEB in Waldmössingen und informierte sich bei Projektkoordinator Konrad Flegr (Mitte,hinten). Foto: CDU

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über das Inklusionsprojekt GIEB

15. Mai 2023
Modernes Satzbild, aber weit über zwei Jahrhunderte alte Melodie: Hans Schlenker zeigt das „Maria Hochheim-Wallfahrtslied“. Foto: al

Über 200 Jahre altes Wallfahrts-Lied wiederentdeckt

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
Symbol-Bild von Gundula Vogel

Freundeskreis Asyl geht das Geld aus – BAMF bittet um Geduld

10. Mai 2023 - Aktualisiert 11. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall beim Ausparken an der Oberndorfer Straße

12. Mai 2023
Eine polnische Schülergruppe wurde von Oberbürgermeister Dr. Ruf in Rottweil empfangen.

Foto: Stadt Rottweil, Mirijam Haas

Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast in Rottweil

30. Mai 2023
Die Ungarnfahrer in Budapest mit Matthias Engler. Foto: Timo Schlotterbeck, AMG

Endlich wieder: Schüleraustausch mit Budapest

5. Mai 2023
Unter www.nicht-bei-mir.de wird gezeigt, wie man sich gegen Einbrüche sichern kann. Foto: www.nicht-bei-mir.de

Jetzt schon an Einbruchschutz denken und beruhigt in den Sommerurlaub fahren

5. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen