• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Floristinnen zeigen ihr Können auf der Landesgartenschau in Überlingen

IHK-Prüfung am See

von Pressemitteilung (pm)
3. August 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten zeigten die Floristik-Azubis  bei der praktischen Abschlussprüfung auf der Landesgartenschau in Überlingen.

 Foto: pm

Ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten zeigten die Floristik-Azubis bei der praktischen Abschlussprüfung auf der Landesgartenschau in Überlingen. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es hätte wohl kein schöneres Setting sein können: Ende Juli legten 21 Floristik-Auszubildende ihre praktische Abschlussprüfung im Badhotel Überlingen ab und feierten im Anschluss bei strahlendem Sonnenschein ihren Abschluss. Hierzu hätten sich laut Pressemitteilung  die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Hochrhein-Bodensee, Schwarzwald-Baar-Heuberg und Ulm zusammengetan. Weiter heißt es:

Während die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau entspannt über das Gelände schlenderten und die Sonne genossen, wurde im Kursaal des Badhotels unter Hochdruck gesteckt, bepflanzt und gebunden: Fünf Stunden hatten die angehenden Floristinnen Zeit unter Beweis zu stellen, welche künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten sie in ihrer Ausbildung erlernt haben.

Hierfür banden sie farbenfrohe Sträuße, bepflanzten Gefäße und befüllten Vasen mit kunstvollen Blumenkreationen. Höhepunkt der Prüfung war wie immer die Bearbeitung der komplexen Prüfungsaufgabe. Dabei hatten die Prüflinge die Wahl zwischen Aufgaben im Bereich Hochzeits-, Raum- Tisch- und Trauerfloristik jeweils in Verbund mit einer individuellen Situation. Die abwechslungsreichen Ergebnisse brachten gewiss so manchen Besucher der Ausstellung zum Staunen und ließen oft schon den ganz eigenen Stil der Floristin erkennen.

ihk floristinnenpruefung 1 dkpm 030821
Konzentriert bei der Arbeit.

Zeugnisse vor herrlicher Kulisse

Bei der Abschlussfeier am Abend bekamen die angehenden Floristinnen dann ihre Zeugnisse überreicht. „Die Prüfung war dieses Jahr wirklich einmalig. Allein schon durch die Menge der Prüfungsteilnehmerinnen ergab sich eine wunderbare und umfangreiche Menge an Prüfstücken für die Ausstellung. Das Ganze noch vor der herrlichen Kulisse des Bodensees im Rahmen der Landesgartenschau ist etwas ganz Besonderes. Es ist jedes Jahr faszinierend zu sehen, welch wunderschöne Kunstwerke die Prüflinge in der kurzen Zeit, die ihnen zur Verfügung gestellt wird, schaffen. Das ist eine tolle Werbung für den Beruf, aber auch für die Prüflinge und ihre Ausbildungsbetriebe,“ sagt Stefanie Giesser vom Prüfungsteam der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg aus.

Klaus Götz, Präsident des Fachverbands deutscher Floristen in Baden-Württemberg, und Roland Leitner, Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen 2020, lobten die Leistungen der Auszubildenden und betonten, wie wichtig es sei, Nachwuchsfachkräfte in diesem Bereich auszubilden.

 

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen