ROTTWEIL – In der Bildungsakademie Rottweil findet anlässlich des Frauenwirtschaftstages am 17. Oktober eine Veranstaltung für Unternehmerinnen statt und solche, die es werden wollen. Anlass für die beiden Initiatorinnen Angela Imdahl, Inhaberin des Imdahl-Instituts aus Rottweil und Martina Kuhlmann von der Erfolgs-Frauen-Schmiede aus Balingen war die Beobachtung, dass viele Frauen gute Ideen für ihre Selbständigkeit haben, die meisten aber den entscheidenden Schritt nicht wagen.
Dabei sei Unternehmerin sein heute nichts Exotisches mehr. „Frau braucht dazu weder eine besondere Persönlichkeit noch viel Startkapital“, findet Angela Imdahl, die selbst seit über 20 Jahren selbständig ist. „Die meisten Frauen bringen die wichtigsten Fähigkeiten für eine erfolgreiche Selbständigkeit bereits mit. Meistens fehlt bloß der letzte Anstupser.“
Den soll die Veranstaltung „Weck die Unternehmerin in dir!“ anlässlich des Frauenwirtschaftstags jetzt geben. In einer Podiumsdiskussion werden vier Unternehmerinnen aus der Region über ihren Start und ihre Erfahrungen berichten, Speed-Dating und Netzwerkrunden sorgen für Kennenlernen und Anregung und am Nachmittag vermitteln zwei Workshops die wichtigsten Instrumente, die Frau heute für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit braucht. Frauen, die mit ihrem Business durchstarten wollen, bekommen im Workshop „Digitales Selbstmarketing für Unternehmerinnen“ jede Menge Tipps, Tricks und gewinnbringende Strategien in Sachen digitale Sichtbarkeit. Und weil gute Geschichten der wichtigste Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunikation sind, gibt der Workshop „Storytelling für Unternehmerinnen“ das Handwerkszeug für die Entwicklung der eigenen Story.
Unterstützt wird der Frauenwirtschaftstag in Rottweil von der Kontaktstelle Frau und Beruf Schwarzwald-Baar Heuberg und dem Regionalbüro für berufliche Fortbildung. Die Veranstaltung findet am 17. Oktober in der Bildungsakademie Rottweil, Steinhauserstraße 18 von 10 bis 17 Uhr statt. Um Anmeldung wird gebeten unter: [email protected] oder telefonisch: 07721 – 998 812. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Der Landesweite Frauenwirtschaftstag,
der im Rahmen einer aktiven Frauenförderpolitik die
gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der
Wirtschaft unterstützt, findet unter der Federführung des
Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau jedes Jahr im
Herbst in zahlreichen Kommunen Baden-Württembergs statt und ist eine
Initiative der Landesregierung von Baden-Württemberg.