Von 18. bis 21. Oktober finden landesweit Veranstaltungen im Rahmen der Frauenwirtschaftstage statt. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern richtet die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen drei Events in Tuttlingen, Villingen-Schwenningen und Rottweil aus. Das Schwerpunktthema lautet: #NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen.
Region Rottweil.
Frauenwirtschaftstag Tuttlingen
Die Arbeitswelt ist im Wandel: Unter dem Stichwort “New Work” stehen Organisationen wie auch Beschäftigte vor der Frage, wie sie ihre Arbeit und Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten. Nadine Nobile, New-Work-Expertin und Organisationsbegleiterin; Caroline Hermann, Personalerin der Volz Gruppe GmbH; Diplom-Psychologin Ulla-Britt Voigt; Martina Lenhardt und Raffael Knopf regen durch Impulse und Workshops den Austausch an.
Termin: Mittwoch, 18. Oktober, 15 bis 19 Uhr
Veranstaltungsort: Hochschule Furtwangen, Campus Tuttlingen, Kronenstraße 16, 78532 Tuttlingen. Anmeldung: https://eveeno.com/fwt-tut
Frauenwirtschaftstag Villingen
Wirkungsvolle Strategien für schwierige Situationen werden von den Kommunikationsexpertinnen Alice und Birgit Blohmann vorgestellt. Unter dem Motto „Konflikte – ja und?“ haben die beiden Schwestern handfeste Tipps und Methoden für besondere Situationen parat.
Termin: Donnerstag, 19. Oktober, 17 bis 19 Uhr
Veranstaltungsort: Neue Tonhalle, Bertholdstraße 7, 78050 VS-Villingen, Anmeldung: www.frauenwirtschaftstag-vs.de oder susanne.orlowski@villingen-schwenningen.de
Frauenwirtschaftstag Rottweil
Rottweils Innenstadt ist geprägt durch kleine Geschäfte, viele spannende Geschäftsideen werden dort von Frauen umgesetzt. Bei einem Rundgang erhalten die Teilnehmenden Insider-Wissen von Frauen, die als Existenzgründerinnen, als Geschäftsführerinnen oder als Mitarbeiterinnen in Rottweil tätig sind. Beim Get-together gibt es Infos und Beratung zu den Themen Existenzgründung – Chancen in Einzelhandel, Gastronomie und Handwerk; Qualifizierung & Berufliche Weiterbildung sowie Work-Life-Balance. Wer einfach so dabei sein möchte und einen spannenden Einblick „hinter die Kulissen“ der Rottweiler Geschäfte erhalten möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen.
Termin: Freitag, 20. Oktober, 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Refektorium im Mehrgenerationenhaus Kapuziner, Neutorstraße 6, 78628 Rottweil, Anmeldung: www.eveeno.com/fwt-rw
Hintergrund: Unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums finden landesweit Veranstaltungen im Rahmen der Frauenwirtschaftstage statt. Mit den Frauenwirtschaftstagen wird die Bedeutung von Frauen für das Wirtschaftsleben Baden-Württembergs aufgezeigt. Weitere Informationen: www.frauenwirtschaftstage.de
Die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen arbeitet gemeinsam mit den Kooperationspartnern Hochschule Furtwangen, kommunales Jobcenter Landkreis Tuttlingen, Netzwerk Fortbildung, Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), WIR VS, Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis, Stadt Villingen-Schwenningen, Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis, Handwerkskammer Konstanz, Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, Stadt Rottweil, Landratsamt Rottweil und Jobcenter Landkreis Rottweil zusammen.