• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Friedemann Wagner Handhabungstechnik Unternehmen des Monats März

von Pressemitteilung (pm)
20. März 2018 - Aktualisiert 21. März 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Erfreut über die Auszeichnung des Gosheimer Präzisionsdrehteileherstellers Friedemann Wagner als Unternehmen des Monats: Dorothee Eisenlohr, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, IHK-Vizepräsidentin Bettina Schuler-Kargoll, Vertriebsleiter Jörg Herre, Geschäftsführer Andreas Wagner, Bürgermeister Bernd Haller, Firmengründer Friedemann Wagner und Kaufmännische Leitung Monja Hermle (von links). Foto: Elke Reichenbach

Erfreut über die Auszeichnung des Gosheimer Präzisionsdrehteileherstellers Friedemann Wagner als Unternehmen des Monats: Dorothee Eisenlohr, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, IHK-Vizepräsidentin Bettina Schuler-Kargoll, Vertriebsleiter Jörg Herre, Geschäftsführer Andreas Wagner, Bürgermeister Bernd Haller, Firmengründer Friedemann Wagner und Kaufmännische Leitung Monja Hermle (von links). Foto: Elke Reichenbach

36
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Friedemann Wagner GmbH aus Gosheim wurde von der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg zum Unternehmen des Monats März ausgezeichnet, berichtet die Gesellschaft in einer Pressemitteilung. Und weiter:

Friedemann Wagner entwickelt und fertigt seit 1979 Präzisionsmodule für automatisierte Anwendungen in der Industrie und gilt als Pionier auf dem Gebiet der Handhabungstechnik.

Wagner sei ein für die Region „typischer mittelständischer Arbeitgeber“. „Unternehmen wie das Ihre sind so wichtig. Sie bilden das Rückgrat der heimischen Wirtschaft“, sagte die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg, Dorothee Eisenlohr, bei der Übergabe der Urkunde an Firmengründer Friedemann Wagner und seine Kinder Monja Hermle und Andreas Wagner. Frau Hermle ist seit 2013 kaufmännische Leiterin, ihr Bruder Geschäftsführer.

Weitere News auf NRWZ.de

Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Eisenlohr unterstrich die Innovationskraft des Unternehmens, das in Gosheim 14 Mitarbeiter beschäftigt. Für die von Friedemann Wagner entwickelte und produzierte Schwenkeinheit erhielt das Unternehmen 2016 auf der Stuttgarter Automatisierungsmesse Motek den „Handling Award“. „Das hebt Sie aus der Masse heraus“, betonte Gosheims Bürgermeister Bernd Haller. Das Unternehmen Wagner stehe für Bodenständigkeit und Fleiß und trage den Namen Gosheim nach außen.

Dem pflichtete Bettina Schuler-Kargoll bei, die als Vertreterin der IHK das Unternehmen Wagner als „Hidden Champion auf seinem Gebiet“ bezeichnete. In jedem Produkt stecke eine Menge Know-How. Das gelte es bekannt zu machen.

Die Friedemann Wagner GmbH stellt Schwenk-, Rundtakt-, Hub-, Linear- und Greifeinheiten nach dem Baukastenprinzip her. Die rund 650 unterschiedlichen, bei Wagner produzierten Elemente passen – ähnlich wie bei Lego – alle modular zusammen. So kann jeder Kunde damit seine individuelle Automatisierungslösung bauen. Neben hohen Stückzahlen für große Kunden und einen namhaften Händler stellt die Wagnersche Werkstatt überwiegend Kleinserien her.

Friedemann Wagner erinnert sich noch an die Gründungsjahre des Unternehmens 1979 in Furtwangen und ab 1984 in Gosheim. „Ich war Vorreiter auf dem Gebiet der Handhabungstechnik, zu meinen ersten Kunden zählten große Unternehmen, die mir bis heute treu sind.“ Stolz ist er auch auf das selbst entwickelte, patentierte Anschlagsystem im Bereich der Schwenkeinheiten.

Wagners Stärke liege vor allem bei pneumatisch drehenden Anwendungen, hebt Vertriebsleiter Jörg Herre hervor. Seit 2015 sorgt er dafür, dass die Produkte aus Gosheim in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt werden.

Messen wie die Motek in Stuttgart oder die all about automation in Friedrichshafen seien dabei wichtige Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. „Durch den eigenen Vertrieb sind wir näher an den Kunden und bekommen schneller mit, wohin sich der Bedarf bewegt“, äußert sich Monja Hermle zu der Entscheidung, sich nicht mehr nur auf einen Distributor zu verlassen. Zudem lasse sich ein größeres Vertriebsnetz aufbauen.

Was die Friedemann Wagner GmbH in Gosheim entwickelt und produziert, lässt sich ab 26. März im Fernsehen oder Internet ansehen. Der mit der Ernennung zum Unternehmen des Monats März verbundene Unternehmensfilm wird ab 26. März zwei Wochen lang bei Region-TV im Magazin „Wir in der Gewinnerregion“ ausgestrahlt. Zu sehen ist er außerdem dauerhaft im Youtube-Kanal „Schwarzwald-Baar-Heuberg“.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Waldmösssingen aus der Luft.
Archiv-Foto:  him

Einwohnerversammlung in Waldmössingen

So sah das Protestplakat bis 2016 aus....

Priorisierung: Talumfahrung weit vorne in Gruppe 2

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
0

Lokalhistorie verliert sich oft im Kleinklein. Walter Schwer hat die Geschichte Zimmerns von 1945 bis 2000 recherchiert und ist nicht...

Mehr
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

2. Januar 2021
Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber

„Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
die alte Schienentrasse im Primtal. Foto: Sucker

„Bitter, wie Expertenrat gleich doppelt in den Wind geschlagen wurde“

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    29 shares
    Share 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mehr Förderung für kleine Höfe

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Herbert Stemmler führt das Rottweiler Jugendhearing derzeit über das Internet fort, um mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu bleiben. Fotos: Stadt Rottweil
Rottweil

Kommunale Jugendbeteiligung digital

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
In Kürze

Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

von Martin Himmelheber (him)
23. Dezember 2020
Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Neues MLF und bisheriges LF8 der Einsatzabteilung Neukirch. Foto: fw
Artikel

Neues Löschfahrzeug für die Einsatzabteilung Neukirch

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Polizeirevier Schramberg. Foto: him
Polizeibericht

Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

von Polizeibericht (pz)
27. Dezember 2020
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

von Peter Arnegger (gg)
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Sigune und Franz Hirlinger mit einem Porträtrelief von Vinzenz Erath des Schweizer Bildhauers Hans Meier, bei der Übergabe des Nachlasses an das Stadtarchiv Schramberg in Aalen. 
Foto: Carsten Kohlmann
Kultur

Das Erbe von Vinzenz Erath

von Carsten Kohlmann
31. Dezember 2020
Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Werbung für Überfahrten in die USA aus dem Jahr 1853. Etliche Aus Rottweil und Umgebung folgten dem Ruf. Vorlage: Stadtarchiv Rottweil
Rottweil

Rottweiler „Völkerwanderung“ in die USA

von Andreas Linsenmann (al)
31. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

von Polizeibericht (pz)
14. Januar 2021
Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen