Freitag, 8. Dezember 2023
0.5 C
Rottweil

Fünftes Semester verabschiedet

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg verabschiedete nun bereits das fünfte Semester der Gründergarage in die Selbstständigkeit. Dabei wurdenlaut Pressemitteilung 17 Gründerinnen und Gründer über mehrere Wochen mithilfe von individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittenen Pläne auf ihrem Weg unterstützt und begleitet.

„Es ist phänomenal, wie eine Gruppe von Gründungspersönlichkeiten, die sich nicht kennen, in solch kurzer Zeit zu einem kleinen Netzwerk zusammenwächst, das sich gegenseitig so stark unterstützt“, zeigt sich Maik Schirling, Projektleiter der Gründergarage bei der IHK, beeindruckt. „Neben den wichtigen Informationen, welche die Gründenden durch unsere Experten aus der Praxis und uns als IHK erhalten, ist vor allem der Austausch und das Gefühl von ‚nicht alleine-sein‘ bedeutend.“

Nachdem die angehenden Unternehmenslenker eine Reihe von Informationsveranstaltungen und Workshops, beispielsweise zu den Themen Marketing, Businessplan oder Buchführung absolviert haben, hat gebührend im neuen Haus der Wirtschaft der Abschluss der Gründergarage stattgefunden. Claudia Serr, Dozentin der IHK Akademie, schloss sich mit ihrem Impulsvortrag zum Thema Motivation der Gruppe an und gab Anregungen für die Selbstständigkeit, aber auch für das private Leben mit.

„Besonders hat uns die Bereitschaft von einigen Teilnehmenden gefreut, auch für künftige Existenzgründende als Mentoren zur Verfügung zu stehen und ihre Erfahrungen weiterzugeben. Das ermöglicht dann besonders auch das Netzwerken zwischen den verschiedenen Runden der Gründergarage“, sagt IHK-Existenzgründungsberaterin Selina Guse. „Als Experten auf ihrem Gebiet unterstützen unsere Mentoren, wo sie können und tragen einen wichtigen Teil zur Entwicklung des jeweiligen Unternehmens und somit auch der regionalen Wirtschaft bei.“

Info:

Bewerbungen für die nächste Runde der Gründergarage sind noch bis 24. März online möglich. Bewerben können sich Personen, die sich aktuell in der Gründungsphase befinden oder in den letzten Monaten gegründet haben, sowie auch Interessierte, die im Laufe des Jahres in der Region eine Gründung planen.

Gründer und Gründungsinteressierte können sich jederzeit bei der IHK oder der Webseite www.gruendergarage-sbh.de über das Programm informieren und bewerben. Ansprechpartner ist bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Maik Schirling, E-Mail: gruendergarage@vs.ihk.de oder per Telefon: 07721 922-349.

 

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.