• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
2 ° Sa
1 ° So
-1 ° Mo
-2 ° Di
-2 ° Mi
-2 ° Do
Freitag, 3. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Großes Betriebsjubiläum: Lothar Stier arbeitet seit 45 Jahren bei der Anton Häring KG

von Promotion
14. Dezember 2020
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Jubilare reihenweise von oben links nach unten rechts: 45 Jahre: Lothar Stier, 40 Jahre: Anton Sprenger;
25 Jahre: Rosa Huber, Günther Stuhlert, Olga Heinle, Lydia Schaaf, Jakob Grünwald;
10 Jahre: Julia Deis, Alexander Lell, Arnold Laudenschleger, Claudia Schneider, Eduard Mohr, Valentina Leichner, Alexander Belokon, Christian Schillinger, Andre Klunk, Wolfgang Hornig, Raphael Hagmann, Elena Nemyasheva, Bernhard Hipp, Dimitri Meschakow, Robert Binder, Zeljko Medenica, Andreas Straschko, Valeri Hellmann, Pawel Stanisz, Harald Volz, Alexander Fischer, Vitalij Hahn, Elif Caliskan, Roland Dreher, Artur Galwas, Alex Hahn, Richard Orner
Es fehlen:
Alexander Grünwald (25 Jahre), Anatolij Kondratev (10 Jahre). Foto: pm

Die Jubilare reihenweise von oben links nach unten rechts: 45 Jahre: Lothar Stier, 40 Jahre: Anton Sprenger; 25 Jahre: Rosa Huber, Günther Stuhlert, Olga Heinle, Lydia Schaaf, Jakob Grünwald; 10 Jahre: Julia Deis, Alexander Lell, Arnold Laudenschleger, Claudia Schneider, Eduard Mohr, Valentina Leichner, Alexander Belokon, Christian Schillinger, Andre Klunk, Wolfgang Hornig, Raphael Hagmann, Elena Nemyasheva, Bernhard Hipp, Dimitri Meschakow, Robert Binder, Zeljko Medenica, Andreas Straschko, Valeri Hellmann, Pawel Stanisz, Harald Volz, Alexander Fischer, Vitalij Hahn, Elif Caliskan, Roland Dreher, Artur Galwas, Alex Hahn, Richard Orner Es fehlen: Alexander Grünwald (25 Jahre), Anatolij Kondratev (10 Jahre). Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden bei der Anton Häring KG in diesem Jahr für ihre langjährige Unternehmenstreue geehrt. Der Bubsheimer Präzisionsteilehersteller zahlt den Mannschaftsmitgliedern bis zu 1500 Euro Corona-Prämie am Jahresende aus.

„Wir sind inmitten eines hart umkämpften Arbeitsmarktes in einer enorm schnelllebigen Zeit – und dürfen 36 Mannschaftskolleginnen und -kollegen ehren, die seit einem oder sogar mehreren Jahrzehnten Teil unserer Erfolgsgeschichte sind. Ich glaube, an dieser Stelle glücklich, dankbar und stolz zu sein, ist völlig angebracht“. Dr.-Ing. Jürgen Häring, Geschäftsführer der Anton Häring KG, weiß um den hohen Stellenwert, den diese Unternehmenstreue einnimmt. Das Besondere dabei: Einige der Jubilare starteten ihre Karriere bereits mit dem regionalen Präzisionsteilehersteller. Seit mehr als 50 Jahren investiert der Familienkonzern an allen Standorten weltweit stark in die Aus- und Weiterbildung inhouse. „Das Engagement macht sich in Zeiten, wie diesen besonders bezahlt, denn wir blicken trotz der COVID-19-Pandemie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr“, so Dr.-Ing. Häring. Möglich sei dies, aufgrund der Mannschaftsstärke – eine recht junge Mannschaft, deren Durchschnittsalter gerade einmal bei 36 Jahren liegt.

Als Lothar Stier 1975 seine Karriere bei Häring startete, waren viele seiner heutigen Arbeitskolleginnen und -kollegen noch nicht auf der Welt. „45 Jahre in einem Unternehmen – da erlebt man viel, da sieht man viel. Aber wohlgefühlt habe ich mich immer, sonst wäre ich ja nicht hier“, lacht der 60-Jährige. Er arbeitet seit 45 Jahren im Rohmateriallager und versorgt die Maschinen im Betrieb täglich mit Material.

Sein Kollege und ebenfalls Jubilar Anton Sprenger ist 40 Jahre im Unternehmen, hat eine Lehre als Mechaniker absolviert und war 30 Jahre im Aufbau und der Entwicklung der Weiterbearbeitung tätig. „Wenn man rückblickend sieht, was sich alles verändert hat – dann ist man stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein“, resümiert Sprenger.

In den vergangenen Jahren wurden die Jubilare des rund 4000-köpfigen Familienkonzerns stets an der Weihnachtsfeier geehrt. Da dies in diesem Jahr aufgrund der COVID-19-Verordnungen nicht möglich ist, wird die Jubiläumsfeier im nächsten Jahr nachgeholt. „Wir möchten unsere Anerkennung und unseren Dank natürlich zeigen. Wertschätzung sollte im Arbeitsleben einen hohen Stellenwert einnehmen – und das nicht nur zu Feierlichkeiten“, erläutert Dr.-Ing. Häring.

Dank ist auch einer der Gründe, weshalb der Präzisionsteilehersteller zum Jahresende die Corona-Prämie in Höhe von bis zu 1500 Euro an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausbezahlt: „Wir möchten die Motivation unserer Mannschaftsmitglieder anerkennen und bestärken. Um weiterhin auf Weltniveau für unsere Kunden da zu sein – besonders in diesen vom Wandel geprägten Zeiten – braucht es das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben sich diese Prämie redlich verdient“, so Dr.-Ing. Häring abschließend.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen22Tweet8SendenTeilenSenden
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete
Schramberg

Stadt Schramberg sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete

von Pressemitteilung (pm)
3. Februar 2023
0

"Sie haben Wohnraum, den Sie vermieten können? Sie wollen Geflüchteten helfen und ihnen eine sichere Bleibe bieten?", fragt die Stadtverwaltung...

Mehr
Impfgegner demonstrieren bei Impftag in Rottweil – und flüchten vor der Polizei und einsetzendem Regen

Unbekannter belästigt ein Mädchen und eine Frau in Rottweil

3. Februar 2023
BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Streik bei Kern-Liebers-Tochter Saxonia in Göppingen

Nach neun Tagen Streik: Einigung bei Saxonia

3. Februar 2023
Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße

3. Februar 2023
Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil
Rottweil

Wagen prallen auf Kreuzung zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
2. Februar 2023
0

ROTTWEIL. Bei einem Kreuzungsunfall in der Schramberger Straße in Rottweil sind am Donnerstagabend zwei Menschen verletzt worden, einer von ihnen...

Mehr
Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

Ski-Club Seedorf zu Gast in Zermatt

2. Februar 2023
Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

Betten Hugger ausgezeichnet für generationenfreundliches Einkaufen

2. Februar 2023
Handys für Hummel, Biene & Co

Handys für Hummel, Biene & Co

2. Februar 2023

Zentrale Anlaufstelle bleibt

2. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen