• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Gründergarage: IHK entwickelt neues Angebot für Gründer

von Martin Himmelheber (him)
7. August 2020
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Beim Vorbereitungstreffen in der IHK legten die Partner das Konzept der Gründergarage fest.  Foto: IHK

Beim Vorbereitungstreffen in der IHK legten die Partner das Konzept der Gründergarage fest. Foto: IHK

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Pro Jahr wagen in Deutschland etwa eine halbe Millionen Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Für einen Großteil dieser Unternehmerinnen und Unternehmer ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg erste Anlaufstelle auf dem Weg zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell.  Darüber berichtet die IHK in einer Pressemitteilung:

„Täglich stehen wir einer Vielzahl an Gründern und Gründungsinteressierten mit Rat und Tat zur Seite, helfen beim Gründungszuschuss oder beim Businessplan und informieren im Rahmen von Veranstaltungen und Seminaren“, sagt IHK-Gründungsexpertin Marlene Hauser. „Wir merken dabei aber auch, dass viele von ihnen vor großen Herausforderungen stehen, die eigene Geschäftsidee erfolgreich zu realisieren. Häufig wurden tolle und innovative Ideen entwickelt, jedoch fehlt es nicht selten noch an dem Wissen, an welchen Stellschrauben für einen gelungenen Start gedreht werden muss.“

Die IHK hat deshalb gemeinsam mit Partnern aus der Region das Projekt „Gründergarage“ ins Leben gerufen, die am 12. August in VS-Schwenningen feierlich eröffnet wird. „Damit wollen wir Gründerinnen und Gründer in der Region zukünftig noch besser und zielgerichteter begleiten und mehr Transparenz über die Vielzahl der unterschiedlichen Angebote schaffen“, so Hauser. „Eine Firma zu gründen und Arbeitsplätze zu schaffen, verdient Respekt, Unterstützung und jede Hilfestellung, die möglich ist.“ Mit der Gründergarage soll die Gründungskultur in der Region weiter gestärkt werden. Dieses Angebot sei für Gründungswillige und Gründer in der Region einzigartig.

Das Thema Gründung spielt bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg eine ganz besondere Rolle. Die ehrenamtliche Vollversammlung hat es zu einem Schwerpunkt der IHK-Arbeit erklärt, sagt Thomas Wolf, der Entrepreneurship studiert hat und heute Mitglied der IHK-Geschäftsleitung ist. „All diese gemeinsamen Aktionen und Bemühungen mit den Partnern für eine positive Gründungskultur und einen interessanten Gründungsstandort, stoßen nur auf fruchtbaren Boden, wenn auch die Rahmenbedingungen stimmen. Gründer brauchen zum Beispiel mehr denn je niedrige bürokratische Hürden, Möglichkeiten zur Vernetzung, geeignete und bezahlbare Geschäfts- und Veranstaltungsräume und leistungsfähige und stabile Internetverbindungen“, so Wolf.

Anmeldungen zur Eröffnung der Gründergarage am 12. August um 18:00 Uhr in VS-Schwenningen, Lichtentaler Str. 6, nimmt IHK-Gründungsberaterin Marlene Hauser unter [email protected] oder telefonisch unter 07721 922-348 entgegen. Anmeldungen sind auch online möglich unter www.veranstaltungen-ihk-sbh.de/kickoff.

Bewerbungen für die Gründergarage
Interessierte können sich zur Teilnahme an der Gründergarage bewerben. Dort werden sie über mehrere Monate hinweg betreut und von erfahrenen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft begleitet. Die Gründergarage setzt dabei auf ein vielschichtiges Informations- und Qualifizierungsangebot, das individuell auf die Bedarfe zugeschnitten werden kann. Gründungsinteressierte und Gründer der letzten drei Jahre erhalten so systematisch alle für sie relevanten Informationen, rechtlichen Anforderungen und grundlegendes Wissen über unternehmerisches Handeln vermittelt. Die Bewerbungsfrist für den ersten Durchgang endet am 13. September. Weitere Informationen, Zulassungsvoraussetzungen oder die Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter www.ihk-sbh.de/gruendergarage.

Partner der Gründergarage
Zu den Partnern gehören neben der IHK unter anderem die bwcon GmbH (Villingen-Schwenningen), das Gründungs- und Kreativzentrum Villingen-Schwenningen, das Gewächshaus Rottweil, das Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (IFC), die Klosterbergfabrik St. Georgen, die RegionalAgenten GmbH & Co. KG (Villingen-Schwenningen), das RKW Baden-Württemberg Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (Stuttgart), das St. Georgener Technologiezentrum, die Steinbeis GmbH & Co.KG (Villingen-Schwenningen), die EGON – Wirtschaftsförderungs- und Existenzgründungsoffensive Neckar-Eschach (Niedereschach), die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie weitere Partner der Region.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen