• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Händler konzipieren Digitale Lernwerkstatt

Branchenworkshop startet Kooperation mit VIAS

von Pressemitteilung (pm)
25. Oktober 2021
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Am VIAS-Workshop nahmen teil (von links): Simon Herrlich (Business Development Hahn-Schickard), Steffen Hoss (Geschäftsführer onetop e-marketing), Daniela Jardot (IHK-Teamleiterin Digitalisierung), Simone Mader (Inhaberin Heimathafen und IHK-Innenstadtberaterin), Frank Butsch (Inhaber INTERSPORT Butsch), Anna Kloster (Inhaberin KLOSTER Festfein Boutique), Professor Alfons Dehé (Institutsleiter Hahn-Schickard), Thomas Weisser (Inhaber Haus der 1000 Uhren) und IHK-Geschäftsbereichsleiter Philipp Hilsenbek. Foto: pm

Am VIAS-Workshop nahmen teil (von links): Simon Herrlich (Business Development Hahn-Schickard), Steffen Hoss (Geschäftsführer onetop e-marketing), Daniela Jardot (IHK-Teamleiterin Digitalisierung), Simone Mader (Inhaberin Heimathafen und IHK-Innenstadtberaterin), Frank Butsch (Inhaber INTERSPORT Butsch), Anna Kloster (Inhaberin KLOSTER Festfein Boutique), Professor Alfons Dehé (Institutsleiter Hahn-Schickard), Thomas Weisser (Inhaber Haus der 1000 Uhren) und IHK-Geschäftsbereichsleiter Philipp Hilsenbek. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Wir werden eine Digitale Lernwerkstatt für den stationären Handel etablieren. “ Dieses Fazit zog Thomas Weisser, Vorsitzender des Handelsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, nach einem ersten Branchenworkshop mit den Innovationsexperten der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung. Über den Workshop berichtet die IHK in einer Pressemitteilung:

Anlass sei der Bau des „Vernetzten Innovations- und Anwendungszentrum für Simulation und smarte Systeme“ in Villingen-Schwenningen. Kurz: VIAS. Dieses solle ab 2023 gebaut werden und eine Anlaufstelle für IHK-Mitgliedsunternehmen werden.

„Digitale und stationäre Geschäftswelt sind zwei Seiten derselben Medaille“, betont Weisser. Jedes Handelsunternehmen müsse sich unabhängig von Größe, Sektor oder Zielsetzung mit beiden Bereichen auskennen. „VIAS wird beispielhafte Anwendungen zeigen und konkrete Ansätze für die Entwicklung des eigenen Geschäftsmodells mitgeben.“ Knapp 7900 IHK-Einzelhändler sollen nach dem Besuch in VIAS innovationsfreudiger, digitalaffiner und entwicklungsfreudiger werden. Dafür brauche es jetzt konkrete Mehrwerte, die innerhalb der Händlerschaft entwickelt würden.

Frank Rehme, Inhaber der Ergebnismanufaktur gmvteam in Düsseldorf, betonte die Betreibersicht einer solchen Lernwerkstatt: „Die Anwendungen müssen aufeinander bauen. Sie müssen die digitale Bedürfnispyramide berücksichtigen.“ Waren- und Kassenwirtschaft seien zu präsentieren, der Umgang mit Kundendaten zu schulen, die eigene Internetpräsenz bestmöglich begleitet werden.

Erst danach würden Anwendungen oder Informationsangebote zu Sozialen Medien, Online-Marktplätzen oder Digitalen Shops Sinn ergeben. Diese Erfahrungswerte stammen aus dem Betrieb der Future City Whitebox in Langenfeld, welche das gmvteam gemeinsam mit dem bundesweiten Kompetenzzentrum Handel ins Leben gerufen habe.

Thomas Weisser verbinde die weitere Aktivität der IHK mit einem Aufruf: „Wer die Anwendungen der Digitalen Lernwerkstatt ausgestalten möchte, meldet sich bei der IHK. Wir suchen mutige Handelsbetriebe, schaffige IT-Dienstleister und Macher aus der Praxis.“ Professor Alfons Dehé, Institutsleiter der Hahn-Schickard-Gesellschaft am Standort Villingen-Schwenningen, pflichte dem bei: „VIAS wird eine Anlaufstelle in der Region für die Region. Je mehr Innovatoren, Betriebe, Branchen und Anwender im Vorfeld konzipieren, desto praxisnaher wird das Projekt.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen