• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Vereinsmitteilung

Handels- und Gewerbeverein Schramberg: Gefahr für Jobkarte?

von Pressemitteilung (pm)
24. Mai 2019
in Vereinsmitteilung, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Handels- und Gewerbeverein Schramberg: Gefahr für Jobkarte?

Der neugewählte Ausschuss des HGV Schramberg. Foto: Kasenbacher

71
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg –  Der Handels- und Gewerbeverein Schramberg  (HGV) konnte bei der Jahreshauptversammlung am Mittwoch “auf ein spannendes und arbeitsreiches Jahr zurückblicken”, heißt es in einer Pressemitteilung des HGV. Und weiter:

Die Vorsitzende Kirsten Moosmann begrüßte in den Räumlichkeiten der Braustube Schraivogel die Mitglieder und führte gemeinsam mit Geschäftsstellenleiterin Manuela Klausmann durch den Abend.

„Ein ereignisreiches Jahr 2018 liegt zurück“, so Vorsitzende Kirsten Moosmann. Neben den vielen regelmäßigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins, wie die verkaufsoffenen Sonntage, Einkaufsnächte oder die Ausbildungsmesse JAMS hatte mit der Gewerbeschau „Waldmössingen pulsiert!“ ein großer Event stattgefunden. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit der Waldmössinger Gewerbetreibenden Vereine, Ortsverwaltung und des HGV wurde das Wochenende im September ein voller Erfolg. „Es hat einfach Spaß gemacht zu sehen, was möglich ist, wenn sich viele engagierte Bürger ehrenamtlich einbringen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden“.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Finanzministerium plant Änderungen bei “Sachbezügen”

Mit Stolz blickt der HGV auch auf die Entwicklung der „Schramberger Jobkarte“. Bereits mehr als 1100 Arbeitnehmer aus der Raumschaft Schramberg erhalten monatlich einen steuerfreien Sachbezug von ihren Arbeitgebern über die elektronische Guthabenkarte. Diesen Sachbezug können die Arbeitnehmer in Schramberger Geschäften, bei Handwerkern oder der Gastronomie einlösen. Jährlich wird dadurch Kaufkraft in Höhe von mehr als 500.000 EUR vor Ort gehalten.

Das Bundesfinanzministerium schlägt derzeit eine Änderung der Definition der sogenannten Sachbezüge vor, die sich negativ auf die Jobkarte auswirken könnte, so Kirsten Moosmann. „Wir sind diesbezüglich jedoch in Kontakt mit der Industrie- und Handelskammer sowie weiteren bundesweiten Interessenvertretungen. Dort ist man sehr optimistisch, dass die zwei relevanten Sätze eines insgesamt 225-seitigen Gesetzesentwurfs noch geändert werden.“

Kassierer Wolfgang Flaig freute sich über einen positiven Kassenabschluss für das Jahr 2018. Der Überschuss wurde dazu genutzt die Verbindlichkeiten aus der Einführung der Schramberg Job- und Gutscheinkarte zu tilgen. Da Kassenprüferin Dolores Gaus eine fehlerfreie Kassenführung bestätigen konnte, nahm   Dr.  Jürgen Winter als Stellvertreter des Oberbürgermeisters die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft vor.

Neuwahlen: Klaus Albrecht neuer Kassier

Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Ausschuss. Einstimmig wurden Christine Bühler, Oliver Bürkle, Joachim Fink, Boris Giesler, Annette Kasenbacher, Johannes Kempf, Frank Moser, Patrik Schumacher, Tanja Sum-Drews und Christine Vogelmann gewählt.

Da Wolfgang Flaig, der langjährige Kassier, Ende des Jahres in den Ruhestand geht und der Posten traditionell durch einen Vertreter der Kreissparkasse Rottweil besetzt wird, wurde Klaus Albrecht für das Amt vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig zum neuen Kassier gewählt. Die Vereinsvorsitzende Kirsten Moosmann bedankte sich bei Wolfgang Flaig für den Einsatz der letzten Jahre mit einem kleinen Präsent und begrüßte den Nachfolger im HGV-Team.

Zum Abschluss der Versammlung stellte sich Ayline Liedtke den Mitgliedern des Handels- und Gewerbevereines vor. „Ich freue mich, dass wir hier einen so aktiven Handels- und Gewerbeverein haben, und hoffe, dass wir gemeinsam viel bewegen können“ so   Liedtke, die seit Oktober 2018 bei der Stadt Schramberg und seit Beginn des Jahres Leiterin der Abteilung Stadtmarketing und Tourismus ist.  

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“
Wirtschaft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?
Wirtschaft

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren
Wirtschaft

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn
Titelmeldungen

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten
Titelmeldungen

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Fragen zur Kommunikation beim Azubinar

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Mehr
Nächster Beitrag
Kinder säen Blumenwiese auf dem ehemaligen Wittumfriedhof

Kinder säen Blumenwiese auf dem ehemaligen Wittumfriedhof

Sonnwendfeier auf dem Fohrenbühl

Sonnwendfeier auf dem Fohrenbühl

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil
Rottweil

Rottweil: Die Absonderung der Klinik wird beendet

Die Absonderung der Helios Klinik Rottweil endet mit Sonntag, 21. Februar. Das Rottweiler Gesundheitsamt hat das Krankenhaus informiert, dass seitens...

Mehr
Rottweils Narren bleiben vorwiegend „dahoim“

Rottweils Narren bleiben vorwiegend „dahoim“

Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Fasnet auf dem Sulgen verbrannt – coronakonform

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.