Schramberg (him) – Der Schramberger Uhrenhersteller Junghans hat demnächst einen weiteren Geschäftsführer: Neben Matthias Stotz wird Hannes Steim dort tätig werden. Hans-Jochem Steim und sein Sohn Hannes hatten 2009 den in Insolvenz geratenen Betrieb gekauft und saniert. Laut Pressemitteilung habe das Unternehmen seither „alle Geschäftsjahre positiv abschließen“ können.
Zum Einstieg von Hannes Steim in die Geschäftsführung teilt das Unternehmen mit: „Zur weiteren Stärkung des Unternehmens und zur strategischen Erweiterung wird Junghans zukünftig durch Matthias Stotz und Hannes Steim als Doppelspitze in der Geschäftsführung vertreten.“
Bei Kern-Liebers ausgeschieden
Bis Ende des Jahres war Hannes Steim im Vorstand von Kern-Liebers. Nach internen Auseinandersetzungen der Gesellschafter hatte sein Vater Hans-Jochem Steim angekündigt, die Anteile seines Familienstammes verkaufen zu wollen. Er war auch vom Amt des Vorsitzenden des Verwaltungsrats zurückgetreten. Dieses Amt übernahm sein älterer Bruder Jürgen.
Hannes Steim hatte ebenfalls zum Jahresende das Unternehmen verlassen. Zuletzt war er bei Kern-Liebers verantwortlich für das Geschäftsfeld Drahtfedern und Kunststoffverbundteile. Vor seinem Posten im Vorstand hatte Hannes Steim etliche Jahre in den USA Kern-Liebers-Nordamerika mit Werken in Mexiko und den USA geleitet. Zuvor war er bei Haas in Sulgen, einer anderen Kern-Liebers-Tochter, als Geschäftsführer.
Internationale Märkte im Blick
Nun steigt Hannes Steim in die Geschäftsleitung bei Junghans ein. Junghans habe sich in diesem Frühjahr erfolgreich auf Branchenmessen in Genf und München präsentiert und gewinne internationale Märkte hinzu, schreibt das Unternehmen. „Um die neuen strategischen Aufgaben im derzeit schnell voranschreitenden Wandel umzusetzen, ist weiteres großes Engagement erforderlich.“
Ab dem 1. Juni werde Steim „mit seiner umfassenden Erfahrung als Führungskraft im In- und Ausland beitragen“. Er werde gemeinsam mit Matthias Stotz, der seit Juli 2007 Geschäftsführer bei Junghans ist, die Firma als Geschäftsführer vertreten. „Das persönliche operative Engagement der Eigentümerfamilie unterstreicht erneut den großen Rückhalt für den bedeutenden Uhrenhersteller Junghans aus Schramberg“, heißt es weiter.