• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Hansgrohe: Klapproth geht

von Pressemitteilung (pm)
25. Juni 2018
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Hansgrohe: Klapproth geht

Hans Jürgen Kalmbach. Foto: Andreas Pohlmann

96
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit Wirkung zum 1. August 2018 wird Hans Jürgen Kalmbach (43) zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Hansgrohe SE ernannt, Reinhard Mayer (50) wird sein Stellvertreter. Das berichtet das Schiltacher Unternehmen am Montagabend in einer Pressemitteilung. Weiter heißt es:

Hans Jürgen Kalmbach tritt damit die Nachfolge von Thorsten Klapproth (56) an, der Ende Juli seine Position als CEO nach vierjähriger erfolgreicher Geschäftsentwicklung übergeben wird.

Thorsten Klapproth ist seit 2014 Vorstandsvorsitzender der Hansgrohe SE. Während seiner Amtszeit ist Hansgrohe signifikant gewachsen und hat 2016 erstmalig die Marke von einer Milliarde Euro Umsatz überschritten. Er steuerte erfolgreich den Übergang des Unternehmens zu einer prozessgesteuerten Organisation, welche den Mitgliedern der Gründerfamilie Hans Grohe erlaubte, sich aus der operativen Tätigkeit zurückzuziehen.

Weitere News auf NRWZ.de

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Im Rahmen der von ihm initiierten Wachstumsstrategie bereitete Klapproth die Firma auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor und stärkte zugleich die globale Wettbewerbsfähigkeit und die Gesamtprofitabilität im wesentlichen Maße. Unter seiner Führung wurden die Markenkerne der beiden Marken AXOR und hansgrohe gestärkt und auf den Endkonsumenten fokussiert. Mit der Gründung des Hansgrohe Campus, der In-house Universität, legte Klapproth zudem den Grundstein, die Talentbasis des Unternehmens zu stärken und weiterzuentwickeln.

„Thorsten Klapproth hat einen sehr wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Expansion von Hansgrohe über die vergangenen Jahre geleistet. Unter seiner Führung ist die Gruppe in neue Dimensionen gewachsen und zu einer globalen Organisation geworden. Ich danke ihm für diese Leistungen nicht nur persönlich, sondern auch im Namen des gesamten Aufsichtsrats“, sagt Klaus F. Jaenecke, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hansgrohe SE.

Verlässt Hansgrohe: Thorsten Klapproth Foto: Andreas Pohlmann

Jaenecke führt fort: „Jetzt ist die richtige Zeit, Verantwortung an eine neue Führungsgeneration zu übertragen, die auf der starken Basis aufbauen kann, welche über die letzten Jahre gelegt worden ist. Wir haben bewusst die Vertriebsfunktionen der Gruppe signifikant gestärkt, um im Zuge unserer globalen Expansion den Fokus auf unsere Kunden deutlich zu verstärken. Hans Jürgen Kalmbach ist einer der entscheidenden Köpfe dieses Wandels und es ist mir eine große Freude, dass er zugestimmt hat, Hansgrohe in der Funktion des Vorstandsvorsitzenden weiterzuentwickeln. Er wird die erfolgreiche Wachstumsstrategie zum Wohle unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und unserer Partner fortsetzen und implementieren. Die Tatsache, dass wir den neuen Vorstandsvorsitzenden aus dem eigenen Vorstandsgremium gewinnen konnten, spricht für die Tiefe unserer Führungstalente über die gesamte Hansgrohe Group hinweg.“

Hans Jürgen Kalmbach ist in Freudenstadt geboren, Jahrgang 1974 und bislang Vorstand Sales International gewesen. Der studierte Betriebswirt begann seine Karriere 1998 in der Hansgrohe Group. Seither hatte er mehrere nationale und internationale Führungspositionen inne. Von 2010 bis 2014 verantwortete er das internationale Geschäft innerhalb der Delta Faucet Company in den USA, einer Tochtergesellschaft des Hansgrohe Aktionärs, Masco Corp.

Nach vier Jahren kehrte Kalmbach in den Schwarzwald zurück und übernahm zuerst den Vertrieb für die Region Europa Nord und West, sowie das Corporate Business Development. 2015 wurde er für die Produktions- und Vertriebsgesellschaften der Hansgrohe Group in der Region Asia Pacific zuständig. Gleichzeitig wurde ihm die Leitung des globalen Projektgeschäfts übertragen.

Neben dem neuen Vorsitzenden Hans Jürgen Kalmbach bilden weiterhin Christophe Gourlan (45), Frank Schnatz (44), Frank Semling (50) sowie Reinhard Mayer (50) den Vorstand der Hansgrohe SE. Mayer wird ab dem 1. August 2018 als stellvertretender Vorstandsvorsitzender zusätzliche Verantwortung übernehmen.

„Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die vor uns liegenden Aufgaben. Unsere Kunden und deren Wünsche haben in den vergangenen 20 Jahren bei Hansgrohe meinen Weg geprägt und unsere Unternehmenserfolge ermöglicht – diesen Fokus und diese Kundenorientierung werden wir weiter verfolgen und stärken. Gemeinsam mit unseren erstklassigen, motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir so die Erfolgsgeschichte der Hansgrohe Group auch künftig fortsetzen“, ist sich Kalmbach sicher.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“
Wirtschaft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?
Wirtschaft

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren
Wirtschaft

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn
Titelmeldungen

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten
Titelmeldungen

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Fragen zur Kommunikation beim Azubinar

Mehr
Nächster Beitrag
Atem holen und Kräfte sammeln beim Inseltag

Atem holen und Kräfte sammeln beim Inseltag

Familienausflug zum Raustein-Grillplatz

Familienausflug zum Raustein-Grillplatz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Wohin mit den schweren Fällen?

Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Schon gelesen?

In Kürze

Volkshochschule bleibt bis 7. März geschlossen

ROTTWEIL - Aufgrund der weiterhin schwierigen Corona-Infektionslage hat die vhs den Semesterstart für die Präsenzkurse auf Montag, 22. März verschoben....

Mehr
Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Zu abgelegen und verkehrstechnisch ungünstig

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Wohin mit den schweren Fällen?
    Landkreis Rottweil

    Förder- und Ausgleichsmittel für Heliosklinik und Vinzenz von Paul Hospital

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.