Die Hansgrohe Group strebe trotz abschwächender Weltkonjunktur ein moderates Umsatzwachstum für das aktuelle Geschäftsjahr an, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Und weiter:
„Dieses Ziel wird durch die Stärkung und den Ausbau des Hansgrohe Kerngeschäftes mit innovativen Produktneuheiten erreicht. Ein wesentliches Element ist dabei die Fokussierung auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden weltweit.“
Fokussierung bedeutet stets auch, Bestehendes zu hinterfragen und den aktuellen Anforderungen anzupassen. Mit dem Ziel einer effizienteren und agileren Gestaltung der Geschäftsprozesse passt die Hansgrohe Group ihre Strukturen ebenso konsequent ihrer Unternehmensstrategie an.
Künftig vier Vorstandsressorts – Schnatz geht
Das Unternehmen ordnet daher seine Zuständigkeiten und Ressorts neu und reduziert dabei auch die Anzahl der Vorstandsressorts von fünf auf vier. Das Technikressort entfällt dabei als eigenständiges Vorstandsressort. Technikvorstand Frank Schnatz verlässt daher das Unternehmen zum 31. Oktober.
Frank Schnatz (46) wurde 2014 zum Vorstand Technik bei der Hansgrohe SE berufen, zuvor leitete er die Produktionsstätten des Tisch- und Küche-Geschäfts von WMF und war Geschäftsführer der WMF-Marken-Tochtergesellschaft Silit. Frank Schnatz hat bei Hansgrohe maßgeblich den Ausbau der nationalen und internationalen Produktionsstandorte vorangetrieben, durch die der Schwarzwälder Bad- und Sanitärspezialist seine Produktionskapazitäten als auch die Flexibilität der Fertigungen in den letzten Jahren deutlich gesteigert hat.
„Frank Schnatz hat einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Expansion von Hansgrohe über die vergangenen Jahre geleistet. Ohne die Entwicklung unserer weltweiten Produktionsstandorte wären wir nicht in der Lage gewesen, unsere Kundenanforderungen im heutigen Umfang zu erfüllen. Ich danke ihm für diese Leistungen nicht nur persönlich, sondern auch im Namen des gesamten Aufsichtsrats“, sagte Klaus F. Jaenecke, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hansgrohe SE. „Mit der konsequent fokussierten Vorstandsstruktur werden wir unsere erfolgreiche Wachstumsstrategie zum Wohle unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und unserer Partner fortsetzen“, führt Jaenecke fort.
Klare Zuordnung in Innovation & Marketing, Vertrieb, Finanzen und Operations
Neben dem Vorstandsvorsitzenden Hans Jürgen Kalmbach (44) bilden der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Mayer (52), Christophe Gourlan (47) sowie Frank Semling (52) weiterhin das nun vierköpfige Vorstandsteam der Hansgrohe SE.
Die Operations-Funktionen wie beispielsweise Einkauf, Produktion, Logistik, sowie HR werden im Vorstandsressort von Frank Semling gebündelt, Christophe Gourlan verantwortet den weltweiten Vertrieb, Reinhard Mayer verantwortet als CFO insbesondere Finance, Controlling sowie M&A und Hans Jürgen Kalmbach fokussiert sich als CEO primär auf die Strategieentwicklung, Innovationen und die Entwicklung des Produktportfolios sowie das Marketing.
„Diese Neuordnung der Vorstandsressorts sorgt nicht nur für mehr Fokussierung, sie fördert darüber hinaus die Transparenz und die Zusammenarbeit in der Hansgrohe Group“, heißt es abschließend.