Im Rahmen der Berufsorientierung der GWRS Aichhalden durften vier Achtklässler den Beruf des Zimmerers praktisch erproben, heißt es in einer Pressemitteilung derr Schule.
Hierfür arbeiteten die Schüler im Praktikum, angeleitet von der Firma Hess Holzmontage, am Hausbau-Projekt der GWRS Aichhalden und des Gewerbevereins weiter.
In Waldmössingen das Abbinden für das spätere Haus statt. Zunächst wurden hierbei die Wände hergestellt. Besonders beeindruckend für die Schüler waren die Geräte, die sie alle selbst bedienen durften. Mit starken Akkuschraubern, Kreissägen und Nagelpistolen bearbeiteten die Achtklässler das Holz.
Als die Wände dem Expertenblick standhielten, wurden diese mit einem großen Kran verladen, was die Schüler ebenfalls spektakulär schilderten. Außerdem wurden die Balken „abgebunden“, also auf die richtige Größe und Länge gebracht sowie die richtige Kennzeichnung zum späteren Aufrichten des Hauses angebracht.
Am nächsten Tag wurden diese Balken dann zur Schule nach Aichhalden gebracht und unter Anleitung der Firma Maler Moosmann von den Schülern selbstständig grundiert.
Derzeit haben die Achtklässler ihr nächstes Praktikum in örtlichen Betrieben, bei dem die Schüler wieder tatkräftig handwerklich aktiv werden.
Höhepunkt ist sicherlich der heutige Freitag, an dem die Schulgemeinschaft das Richtfest feiert und damit den ersten großen Meilenstein erreicht hat, auf dem Weg zum Würth Bildungspreis.