• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, März 3, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Heco-Schrauben: Stefan Hettich wechselt in den Beirat

von Pressemitteilung (pm)
11. Oktober 2018
in Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Heco-Schrauben: Stefan Hettich wechselt in den Beirat

Leiteten zwölf Jahre lang gemeinsam die Geschicke des Unternehmens HECO-Schrauben: Die Brüder Guido und Stefan Hettich.

71
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Stefan Hettich, Geschäftsführer der Schramberger Firma HECO-Schrauben, ist nach 43 Jahren zum 1. Oktober 2018 aus der Geschäftsleitung ausgeschieden. “Künftig wird er als Vertreter der Hettich-Familiengesellschafter im Beirat die strategische Entwicklung des Unternehmens weiterhin maßgeblich mitgestalten”, so das Unternehmen in einer heute verbreiteten Mitteilung. Weiter schreibt das Unternehmen:

Mit dem Austritt von Stefan Hettich aus der operativen Geschäftsleitung wurde Guido Hettich zum 1. Oktober 2018 alleiniger Geschäftsführer. Die letzten zwölf Jahre haben die beiden Brüder das Unternehmen gemeinsam geführt. „Mit dem Ausscheiden von Stefan Hettich aus der Geschäftsleitung geht eine Ära zu Ende. Er hat die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens in den vergangenen Jahrzehnten ganz entscheidend geprägt. Zum Zeitpunkt seines Ausscheidens ist HECO hervorragend aufgestellt und für die nun anstehende Phase bestens vorbereitet“, erklärt Guido Hettich.

Verantwortung und Innovationen

Stefan Hettich, gelernter Werkzeugmacher und Techniker für Betriebswissenschaft, übernahm 1975 im jungen Alter von 22 Jahren die Geschäftsführung, setzte auf die konsequente Entwicklung der Marke HECO und optimierte die Fertigungs- und Logistikprozesse des Unternehmens.

Weitere News auf NRWZ.de

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Neuheiten und Patente auf den Weg gebracht. Ob MULTI-MONTI®, die Innovation der 90er-Jahre im Bereich der Schwerlastbefestigungen, die HECO-TOPIX®-CombiConnect mit Doppelgewinde für die Übertragung hoher Zug- und Druckkräfte oder die Vollgewindeschraube HECO-UNIX mit variabler Gewindesteigung und Zusammenzieheffekt: Viele HECO-Produkte, an deren Realisierung Stefan Hettich maßgeblich beteiligt war, gelten heute als richtungweisend für die Befestigungstechnik.

Mit einem klaren Bekenntnis zum Standort produziert HECO seit über 50 Jahren in Schramberg.

2006 stieg sein Bruder Guido Hettich in die Geschäftsführung mit ein, als ein zweiter Produktionsstandort in Rumänien in Planung war. Guido Hettich brachte jahrelange Projektmanagement-Erfahrung aus der Industrie mit, die er in seiner Funktion als Abteilungs- und Projektleiter bei einem großen deutschen Automobilhersteller gesammelt hatte. Am Produktionsstandort Rumänien arbeiten heute rund 110 der insgesamt 340 HECO-Mitarbeiter.

Wechsel in den Beirat

Stefan Hettich gibt die Geschäftsleitung in die Hände seines jüngeren Bruders Guido, um sich verstärkt seiner Familie und seinem Privatleben zu widmen. Weiterhin wird er aber als Vertreter der Hettich-Familiengesellschafter im Beirat die Geschicke des Unternehmens mitbestimmen. Er selbst sagt über seinen Wechsel in den Beirat: „Strukturell und personell ist HECO bestens aufgestellt, um den Erfolg der letzten Jahre fortzusetzen. Ich freue mich, nach 43 Jahren die Verantwortung als Geschäftsführer abzugeben und als Beiratsmitglied auch weiterhin die Unternehmensentwicklung aktiv begleiten zu können.“

Feierlicher Abschied

Mit einer internen Feierstunde hat sich Ende September die gesamte Belegschaft von ihrem „Kapitän”, wie Stefan Hettich in einer der Ansprachen bezeichnet wurde, gebührend verabschiedet. Neben zahlreichen Geschenken freute sich der von allen hoch geschätzte Firmenlenker ganz besonders über eine bewegende, zehnminütige Videobotschaft seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die darin ihren Dank und ihre guten Wünsche für die Zukunft zum Ausdruck brachten. Beim anschließenden Imbiss blieb dann ausreichend Zeit, um mit dem Chef noch einmal ins Gespräch zu kommen und ihn mit einem persönlichen Händedruck zu verabschieden.

Volles Haus: Mit einem internen Festakt würdigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren langjährigen Geschäftsführer Stefan Hettich. Fotos: pm
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt
Landtagswahl 2021

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Arbeitsmarkt zeigt sich robust
Titelmeldungen

Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Was filtert am besten?
Schramberg

Was filtert am besten?

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Mehr
Nächster Beitrag
Die NRWZ zum Wochenende vom 13. Oktober 2018 ist da!

Die NRWZ zum Wochenende vom 13. Oktober 2018 ist da!

Claudia Schmid wird neue VHS-Leiterin

Claudia Schmid wird neue VHS-Leiterin

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Wer kennt die Herren?

Wer kennt die Herren?

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Standgenehmigung verweigert?- Keineswegs, sagt die Stadt

Schon gelesen?

Windpark Falkenhöhe: Kommt die vierte Anlage doch?
NRWZ.de+

Windpark Falkenhöhe: Kommt die vierte Anlage doch?

Der Bau des Windparks Falkenhöhe in den Landkreisen Ortenau und Rottweil geht weiter. „Voraussichtlich Mitte April startet die Errichtung der...

Mehr
Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Gründung trifft Nachfolge

Existenzgründungsberatung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Schramberg

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    136 shares
    Share 54 Tweet 34
  • Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Landkreis Rottweil

(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
NRWZ.de+

Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang
Titelmeldungen

Wirtschaft und Schule ziehen an einem Strang

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.