• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

„Herausforderndes Marktumfeld“

Kern-Liebers Firmengruppe legt Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor / Zwei Prozent Umsatzplus

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Juli 2022
in Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Kern-Liebers-Chef Erek Speckert. Foto: pm

Kern-Liebers-Chef Erek Speckert. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Für die Kern-Liebers Firmengruppe war das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr ein durchwachsenes Jahr.“ So beginnt eine pressemitteilung des Unternehmens Demnachhabe die Firma einen Umsatz von 752 Millionen Euro erwirtschafttet. Das  entspreche einem Wachstum von etwa zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr (734 Millionen Euro). Im Jahr 2021 meldete Kern-Liebers ein Umsatzplus von 15 Prozent.

Dieser Anstieg sei insbesondere auf Wechselkurseffekte und starke Verteuerungen der Rohmaterialpreise zurückzuführen, die zum Teil an die Kunden weitergegeben werden konnten. „Das letzte Geschäftsjahr war erneut von herausfordernden Rahmenbedingungen geprägt. Die anhaltende Covid-19 Pandemie, Halbleiterengpässe, fragile Lieferketten und explodierende Rohmaterial- beziehungsweise Energiekosten, belasten die Firmengruppe zunehmend“, so der Vorstandsvorsitzende der Firmengruppe, Dr. Erek Speckert.

„Dass Kern-Liebers in diesem Marktumfeld und weltwirtschaftlich unruhigen Zeiten nach wie vor bestehen kann, ist auf das verantwortungsbewusste Vorgehen, dem hohen Einsatz und der Flexibilität der gesamten Belegschaft weltweit zurückzuführen“, berichtet Dr. Speckert weiter.

32 Millionen investiert

Im abgelaufenen Geschäftsjahr investierte die Firmengruppe 32  Millionen Euro in neue Projekte und Maschinen. Das habe damit der Investitionsquote von  vier Prozent des Vorjahres entsprochen.

Das unternehmen habe einen verstärkten Fokus bei den investitionen auf die Bereiche der Elektromobilität und gezielter Marktsegmente der allgemeinen Industrie gerichtet, heißt es weiter.

Zurückhaltende Prognose

Kern-Liebers sei bezüglich einer Prognose „zurückhaltend, weil geopolitische Risiken, weiter steigende Kostenbelastungen und mögliche anstehende Engpässe in der Energieversorgung zum jetzigen Zeitpunkt nicht bewertet werden können“.

Der Wandel vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb werde den Veränderungsdruck in vielen Bereichen von Kern-Liebers erhöhen, so dass die Firmengruppe auch im kommenden Geschäftsjahr konsequent an ihrem Transformations- und Modernisierungskurs festhalten muss.

Beschäftigungszahl  sinkt leicht

Die Kern-Liebers Gruppe beschäftigt derzeit weltweit 6980 Mitarbeiter, davon 3260 in Deutschland, im Headquarter in Schramberg-Sulgen sind es 1130 . Vor einem Jahr waren weltweit 7.200 Mitarbeiter bei Kern-Liebers,  davon in Deutschland 3400 und hier in Schramberg noch 1190 Personen beschäftigt.

Weiterhin bildet Kern-Liebers mit Engagement am Standort Sulgen in Schramberg 113 junge Menschen aus, 94 im gewerblichen, 19 im kaufmännischen Bereich. Dazu gehören auch Auszubildende der Tochtergesellschaften Bohnert und Carl Haas.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen