Von einer „gelungenen Premiere“ für die Firma Hirschmann auf der Hannover Messe berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung:
Das Unternehmen aus Fluorn-Winzeln zählte zu den ausgewählten Ausstellern, denen die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut einen Besuch abstattete. Gerade sogenannte Hidden Champions aus dem Ländle – führende aber weniger bekannte Unternehmen mit hohem Innovationspotenzial – weckten das Interesse der Politikerin.
Ebenso konnte die Firma Hirschmann beim Fachpublikum mit ihrer ersten Teilnahme an der weltweit bedeutendsten Industriemesse punkten. Rund 5000 Firmen zeigen in dieser Woche ihre Neuheiten und Weiterentwicklungen, ein Schwerpunkt ist die Digitalisierung.
„Die bisherigen Gespräche mit potenziellen Kunden über unsere Produkte waren insgesamt positiv“, unterstreicht Vertriebsleiter Ingo Schmidberger. Im Bereich Leichtbau zählt das Unternehmen mit seinen Hochleistungs-Gelenklagern und Gelenkköpfen zu den führenden Anbietern unter anderem bei Straßenfahrzeugen, im Rennsport sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik. Für die Automobilindustrie und den Rennsport liefert die Firma Hirschmann hochfeste Fahrwerksgelenke, Spurstangen, Querlenker, Längslenker, Domlager, Stützlager und Pushrods.
Die in Hannover ausgestellten Prototypen der neuesten Generation standen gleich an den ersten Messetagen im Fokus der Besucher. Auf dem Gemeinschaftsstand der Leichtbau BW GmbH präsentiert die Firma Hirschmann ihre Innovationen im Bereich ultraleichte Gleitlagertechnik, Alu-Titan-Leichtbaulager und CFK-Bauteile.
„Mit unserer Teilnahme an der Hannover Messe betreten wir Neuland. Die Resonanz an den ersten Tagen stimmt uns jedoch optimistisch, dass wir mit unseren Produkten hier auf die richtigen Partner treffen“, so Ingo Schmidberger.