Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des hochaktuellen Themas Homeoffice unter dem Titel „Homeoffice, Mobiles Arbeiten & Datenschutz: Praktisch umgesetzt“ am 10. Februar um 18 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar an.
Der Vortrag der Referenten Rechtsanwalt Dr. Ralf Kittelberger und des Datenschutzexperten Florian Wuttke, LL.B., gebe interessierten Unternehmern einen Überblick über Regeln und Möglichkeiten, heißt es in einer IHK-Mittteilung. Die Firmen sollen prüfen können, ob in ihren Unternehmen die Organisation beziehungsweise die derzeitige Handhabung den rechtlichen Anforderungen entspreche und helfe ihnen dabei, mögliche Stolperfallen zu vermeiden, einschließlich Arbeitsschutz und Arbeitszeitgesetz. Selbstverständlich werde dabei auch die aktuelle Corona-Arbeitsschutzverordnung mit der „Homeoffice-Pflicht“ beleuchtet.
„Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf nahezu alle Unternehmen aus. Ein Homeoffice-Angebot ist nun vorübergehend teilweise Pflicht. Eine – zumindest in Teilen – selbstständige Bestimmung von Arbeitszeit und -ort durch die Arbeitnehmer wird in der unternehmerischen Wirklichkeit perspektivisch immer mehr an Bedeutung gewinnen. Unabhängig vom politischen Willen. Arbeitgeber sollten daher den rechtlichen Rahmen für ein Arbeiten außerhalb des Betriebs kennen, um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten“, erläutert der bei der IHK für Datenschutzrecht und Arbeitsrecht zuständige Rechtsreferent Stefan Villing.
Interessierte können sich auf der Homepage der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg unter www.ihk-sbh.de/veranstaltungenkostenfrei zu dieser Veranstaltung anmelden. Weitere Informationen erteilt Karina Ungefug, Telefon: 07721 922-139, Fax: 07721 922-9139 oder per E-Mail: [email protected].