Mit anderen Geschäftsführern und Exportleitern ins Gespräch kommen, sich untereinander und mit geladenen Experten über aktuelle Herausforderungen austauschen, Neues über Auslandsmärkte erfahren und dabei die Rahmenbedingungen für die Unternehmen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg verbessern sowie die Fachkräftesicherung für internationale Themen vorantreiben – das alles sind Themen, mit denen sich der Außenwirtschaftsausschuss der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg (IHK) beschäftigt.
Dieses Gremium trifft sich laut IHK-Pressemitteilung drei bis viermal jährlich zu einem Erfahrungs- und Meinungsaustausch über aktuelle außenwirtschaftliche und wirtschaftspolitische Themen zusammen.
„Die vielfältigen Möglichkeiten, sich in außenwirtschaftspolitische Themen einzubringen, Entwicklungen mitzugestalten, durch Stellungnahmen, eine beratende Funktion für die Vollversammlung zu übernehmen, Insiderinformationen aus Politik und Wirtschaft zu erhalten und sich mit Unternehmen aus der Region über Auslandsmärkte auszutauschen, machen die Ausschussarbeit besonders wertvoll“, so Bernd Seemann von der Aesculap AG und Vorsitzender des Ausschusses.
„Wir freuen uns, dass wir als besonderes Highlight bei unserem letzten Treffen den Hauptgeschäftsführer der Auslandshandelskammer (AHK) Brasilien mit Sitz in Rio de Janeiro Hanno Erwes per Direktschalte dabeihatten“, so Thomas Wolf, IHK-Geschäftsbereichsleiter International. „Brasilien ist nach dem Besuch des Bundeskanzler Scholz und des Wirtschaftsminister Robert Habeck wieder in aller Munde.
„Besondere Marktchancen sehen wir nach dem Austausch mit dem AHK-Geschäftsführer für die deutschen Unternehmen insbesondere in den Bereichen neue Energien, Agrarwirtschaft und künstliche Intelligenz sowie in der Digitalisierung. Eine Herausforderung dagegen wird der Abschluss des sogenannten Mercosur-Abkommen mit der Europäischen Union in diesem Jahr sein, welches erhebliche Handelserleichterungen für die deutschen Unternehmen bringen würde“, fügt Wolf hinzu.
Unternehmen, die sich ein ehrenamtliches Engagement im IHK-Außenwirtschaftsausschuss vorstellen können und so unter anderem die Rahmenbedingungen für die Betriebe in der Region mitgestalten möchten, sind laut Seemann und Wolf eingeladen, bei einem der nächsten Treffen die Ausschussmitglieder sowie deren Arbeit in diesem Gremium einmal näher kennenzulernen. Ansprechpartner bei der IHK ist Jörg Hermle, Teamleiter International, Telefon: 07721 922-123, E-Mail: [email protected].