REGION (pm) – Wie in jedem Jahr haben die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg die Aufwandsentschädigung für ihre ehrenamtliche IHK-Tätigkeit gespendet. Dieses Jahr kam die Spende in Höhe von 1.601,30 Euro dem Familienentlastenden Dienst für Menschen mit Behinderung im Landkreis Tuttlingen (FED 2000) zugute, heißt es in einem bericht der IHK..
Die Spende wurde beim Familienentlastenden Dienst vom Stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses, Hans-Peter Menger, Ausschussmitglied Ursula Graf und Martina Furtwängler, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Bildung und Qualifizierung, an FED-Geschäftsführerin Karin Jesse übergeben.
„Die Spende kommt zusammen durch den Verzicht der Ausschussmitglieder auf die Sitzungsentschädigung und das Fahrgeld. Zwar erhält jedes Ausschussmitglied pro Sitzung nur eine überaus überschaubare Entschädigung. Da aber alle Mitglieder verzichtet haben, sind wir froh, dass diese stolze Summe zusammengekommen ist“, sagt Hans-Peter Menger. Der FED bietet Menschen mit Behinderung vielfältige Möglichkeiten, ihr Leben mit Unterstützung nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. „Wir unterstützen sie in der bedürfnisorientierten und altersentsprechenden Gestaltung ihrer Freizeit und bei allen Dingen des alltäglichen Lebens. Der Familienentlastende Dienst leistet hier vorbildliche Arbeit.“
„Menschen mit Behinderung sollen ein möglichst normales, sinnerfülltes, selbsttätiges Leben führen können. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung sind wie jeder andere auch unverwechselbar und einzigartig. Sie streben nach größtmöglicher Eigenständigkeit und Selbstbestimmung“, sagte Karin Jesse. „Unser Bestreben ist es, diese Bedürfnisse mit großem Engagement zu unterstützen.“
Der Familienentlastende Dienst beschäftigt 26 Hauptamtliche sowie 160 nebenamtliche Mitarbeiter. Er bietet Schulbegleitung, Heilpädagogische/Sonderpädagogische Familienhilfe, ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, eine Projektwoche unter dem Motto Natur, eine Reitgruppe und eine Kinderturngruppe an. Zusätzlich sind Ausflüge und Urlaubsreisen für Jugendliche und Erwachsene im Angebot.
Der IHK-Berufsbildungsausschuss ist ein ehrenamtliches Gremium der IHK. Er besteht zu gleichen Teilen aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie Lehrern mit beratender Stimme. Er wird nach den Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes bei der IHK eingerichtet. Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören. Darüber hinaus beschließt er die von der IHK aufgrund des Berufsbildungsgesetzes zu erlassenden Rechtsvorschriften für die Durchführung der Berufsbildung.