• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
5 ° So
2 ° Mo
1 ° Di
1 ° Mi
1 ° Do
2 ° Fr
Samstag, 1. April 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

IHK beteiligt sich an Woche der Ausbildung

14 bis 18. März: / Aufruf an Unternehmen

von Pressemitteilung (pm)
15. Februar 2022
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Miriam Kammerer, Bettina Schuler-Kargoll und Clemens Boog (von links) werben für die Woche der Ausbildung.  Foto: pm

Miriam Kammerer, Bettina Schuler-Kargoll und Clemens Boog (von links) werben für die Woche der Ausbildung. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Ausbildungszahlen bundesweit rückläufig. Ein Grund dafür sind laut IHK-Pressmitteilung fehlende Angebote im Bereich Berufsorientierung, zum Beispiel Praktika, Bildungsmessen und Schnuppertage. Auch in der Region seien die Ausbildungszahlen seit Corona zurückgegangen.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

 

Die Bildungsberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg böten zwar bereits digitale Beratungsangebote an und auch auf digitalen Bildungsmessen sei man vertreten. Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ will die IHK aber noch intensiver den Fokus auf die duale Ausbildung richten. Die Woche findet vom 14. bis 18. März statt.

Spezielle Angebote

„Wir wollen gerade jetzt für die duale Ausbildung werben und Angebote der Berufsorientierung bieten“, sagt IHK-Vizepräsidentin Bettina Schuler-Kargoll, die im IHK-Präsidium federführend das Thema Berufliche Bildung besetzt. Zusammen mit Clemens Boog, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses, und Miriam Kammerer, Stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin im Bereich Bildung, hat sich Bettina Schuler-Kargoll deshalb entschlossen, sich an der Woche der Ausbildung, die jährlich von der Agentur für Arbeit ausgerufen wird, zu beteiligen.

Die Bildungsberater bieten speziell für Schülerinnen und Schüler zwei digitale Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung am 15. und 17. März an. Am 15. März findet darüber hinaus ein digitaler Elternabend statt, an dem die Bildungsberater Eltern über die Möglichkeiten der dualen Ausbildung informieren. Ebenfalls am 15. März haben Ausbilderinnen und Ausbilder die Gelegenheit, sich über Ausbildungsmarketing zu informieren.

„Darüber hinaus rufen wir Unternehmen auf, selbst in dieser Woche Angebote zur Berufsorientierung zu machen“, sagt Clemens Boog. Das könnten sowohl digitale Informationsveranstaltungen als auch Rundgänge durch das Unternehmen, ein Schnupperpraktikum oder ähnliches sein. Alle diese Angebote können der IHK zugesendet werden, wo sie dann auf einer Übersichtsseite in der IHK-Internetseiten veröffentlicht werden. „Wir hoffen, dass viele Unternehmen diese Woche der Ausbildung nutzen, ein Angebot machen und so auch Fachkräfte für die Zukunft finden“, sagt Miriam Kammerer.

 

Weitere Informationen sind abrufbar über die Internetseite der IHK unter www.ihk-sbh.de (Dokumentennummer im Suchfeld: 5415256). Dort besteht auch die Möglichkeit zur Anmeldung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e