• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

IHK ehrte langjährige Prüferinnen und Prüfer für ehrenamtliches Engagement in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
10. Juli 2019
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
IHK ehrte langjährige Prüferinnen und Prüfer für ehrenamtliches Engagement in Rottweil

Seltenes Jubiläum: Ehrung der IHK-Prüfer für 40-, 42 und 45-jähriges ehrenamtliches Engagement in der dualen Aus- und Weiterbildung durch IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos-Boyd, IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez (links) und den ehemaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel (rechts). Foto: pm

59
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. In einer Festveranstaltung in der Pulverfabrik in Rottweil hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel und Ehrenurkunde der IHK ausgezeichnet. 157 Prüfer erhielten laut einer Pressemitteilung für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit die silberne Ehrennadel. 41 Prüfern wurde für 25-jährige Mitarbeit in den Prüfungsausschüssen der IHK die goldene Ehrennadel verliehen. Neun Prüferinnen und Prüfer wurden für 40-jährige Mitarbeit, Klaus Romer, aus Villingen-Schwenningen für 42-jährige sowie Peter Hornung aus Oberndorf, Helmut Ilg aus Tuttlingen und Gotthard Rebholz aus Dornhan sogar für ihr 45-jähriges Engagement ausgezeichnet.

IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos-Boyd und Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez konnten rund 280 Gäste mit Repräsentanten aus Wirtschaft und Schulen sowie Mitglieder des IHK-Präsidiums, der Vollversammlung und des Berufsbildungsausschusses willkommen heißen. Ihre Anwesenheit sei ein Beispiel dafür, wie wichtige Aufgaben der Wirtschaft und der Gesellschaft ganz wesentlich durch das ehrenamtliche Engagement getragen werde.

Die rund 2.000 Vertreter aus regionalen Unternehmen engagierten sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich für die IHK, davon alleine 1.600 als Prüfer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ausdrücklich dankten die Birgit Hakenjos-Boy und Thomas Albiez auch den Familien der Prüfer, den Unternehmensleitungen und den Berufsschulen, die den Einsatz der Prüfer durch die Freistellung von beruflichen Aufgaben unterstützten.

Weitere News auf NRWZ.de

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

„Die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes in den letzten Jahren und Jahrzehnten war eine Erfolgsgeschichte. Und Garant für diesen Erfolg sind seit jeher unsere gut ausgebildeten Fachkräfte. Damit das auch so bleibt, dürfen wir den Wert dieses Schatzes nicht verkennen“, so Birgit Hakenjos-Boyd in ihrer Begrüßung. Die IHK wäre ohne das Engagement der Prüfer in den rund 530 Prüfungsausschüssen nicht in der Lage, die vom Staat übertragenen Aufgaben so praxisnah zu erfüllen.

Die duale Ausbildung sei entscheidend für die Innovationskraft der regionalen Unternehmen und sie sichere den Unternehmen praxisnahe Fachkräfte. In Konkurrenz zum akademischen Bildungsweg werde es immer schwieriger für Unternehmen, geeignete Auszubildende zu finden und diese an die Unternehmen zu binden. „Dabei ist die Karriere mit Lehre ein erfolgreicher Bildungs- und Lebensweg“, so die IHK-Präsidentin.

Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Erwin Teufel, betonte in seinem Grußwort, dass die duale Ausbildung in Deutschland weltweit bewundert wird. „Für die berufliche Ausbildung tragen die Partner IHK, Wirtschaft und Berufsschulen eine wichtige Verantwortung“, so Erwin Teufel. Den Prüferinnen und Prüfer als Verantwortungsträger aus der Unternehmen komme dabei eine entscheidende Bedeutung zu.

Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Duo Duttenhöfner-Fiehn sowie der Chorgemeinschaft BoWi-Mix. Rolf Benzmann von Regio-TV moderierte die Veranstaltung und führte durchs Programm.

Für 10 Jahre Prüfertätigkeit werden geehrt:
Aus dem Landkreis Rottweil:
Heidi Bilger, Dietmar Breithaupt, Walter Bühler, Bettina Buntrock, Jörg Decker, Kathrin Dinger, Rainer Fader, Manfred Gaiselmann, Katrin Gaiser, Sonja Geigis, Reinhold Hauser, Andrea Hermann, Erich Hils, Hedwig Hodapp, Annette Hölle, Jochen Hugger, Christian Joos, Andreas Köchling, Bernhard Kopp, Dominik Kühne, Urban Meßmer, Petra Müller, Sebastian Pfautsch, Heike Anke Rittmann, Karl Sauter, Walter Schobel, Andreas Schreiber, Helmut Seeburger und Volker Summerer.

Für 25 Jahre Prüfertätigkeit werden geehrt:
Aus dem Landkreis Rottweil:
Wolfgang Bruckner, Edgar Doll, Stefan Ginter, Hans-Peter Günthner, Karl Häsler, Hans-Dieter Lehmann und Walter Litterst.

Für 45 Jahre Prüfertätigkeit werden geehrt:
Aus dem Landkreis Rottweil:
Peter Hornung uud Gotthard Rebholz.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrstreit: Haenel wehrt sich

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“
Wirtschaft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?
Wirtschaft

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren
Wirtschaft

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn
Titelmeldungen

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten
Titelmeldungen

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Fragen zur Kommunikation beim Azubinar

Mehr
Nächster Beitrag
Sulz: Auto landet auf dem Dach – 60-Jährige schwer verletzt

Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Baiersbronn

Bildung ermöglicht Freiheit zur Berufswahl

Bildung ermöglicht Freiheit zur Berufswahl

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Von Tempo 30 bis Earth Hour

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Haldenhof: Gemeinderat genehmigt außerplanmäßige Zahlung

Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung

Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

Sehr brave Runde

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Schon gelesen?

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ROTTWEIL - Die Stadt Rottweil sucht Ausgleichsflächen für die Feldlerche. Hintergrund ist die geplante Entwicklung von Baugebieten. Landwirte und Grundstückseigentümer...

Mehr
Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: “Gleiches Recht für alle”

“Falscher Polizeibeamter”: Trickbetrüger im Raum Oberndorf/Sulz aktiv

Schramberg: Betrugsversuche am Telefon häufen sich

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Wohin mit den schweren Fällen?

Mehrere Corona-Fälle in Rottweiler Klinik: Operationen verschoben und Tests veranlasst

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
    Landkreis Rottweil

    Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Coronakrise: FDP-Abgeordneter lobt Schramberger Eisdielenentscheidung
    Landkreis Rottweil

    Kretschmann: Corona-Entscheidungen immer aufgrund regionaler Gegebenheiten treffen

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
    Landkreis Rottweil

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen
    Landkreis Rottweil

    Werkrealschule Aichhalden muss schließen

    Baum verletzt einen Mann schwer
    Landkreis Rottweil

    Baum verletzt einen Mann schwer

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Meinung

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.