Der Umzug der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg und ihrer IHK Akademie in den Zentralbereich steht unmittelbar bevor. Vom 9. bis 16. Dezember werden die Umzugswagen das neue Dienstleistungs- und Akademiegebäude auf dem Areal in der Nähe des Zentralklinikums zwischen Villingen und Schwenningen ansteuern.Darüber berichtet die IHK in einer Pressemitteilung:
IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos freute sich, dass nun nach knapp zweijähriger Bauzeit das neue Gebäude bezogen wird. „Das ist ein Bauprojekt von regionaler Bedeutung für unsere Unternehmen. Wir freuen uns jetzt über die riesigen Chancen, die mit diesem Neubau verbunden sind. Der Neubau ist sichtbarer Anfang eines neuen Kapitels in der über 150-jährigen IHK-Geschichte“. Die offizielle Einweihung wird im Frühjahr nächsten Jahres sein.
Bau für knapp 19 Millionen Euro
Das neue IHK-Gebäude eine Gesamtgröße von rund 7500 Quadratmetern. Die Gesamtbaukosten betragen rund 18,5 Millionen Euro. Waren zuletzt das IHK-Hauptgebäude und die IHK Akademie an zwei Standorten verteilt, könnten sich jetzt Synergien durch die Zusammenlegung beider Einrichtungen an einem Standort ergeben.
„Das Haus der Wirtschaft ist ein Ort, an dem über 100 Dienstleistungen von rund 80 Mitarbeitenden für die Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellt werden – analog und digital. Der Neubau im Zentralbereich garantiert eine hervorragende Erreichbarkeit der IHK für die Kundinnen und Kunden nicht nur aus der Region“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.
„Der Standort ist ideal, die IHK mit ihrer Akademie weithin gut sichtbar“, sagt die IHK-Präsidentin. In einer Zeit, in der Wissen die wichtigste Ressource für wirtschaftlichen Erfolg darstellt, verstehe sich die IHK neben ihrer Dienstleistungsarbeit vor allem als Wissensvermittler für die Mitgliedsunternehmen. Denn die Nachfrage nach IHK-Leistungen werde in einer zunehmend digitaleren Welt noch zunehmen.
„Alleine im Zuge der Corona-Unterstützungsprogramme verzeichneten wir mehr als 12.000 Einzelberatungen. Mehr als 7000 Kunden nutzen jährlich das Angebot der IHK Akademie. Wir freuen uns auch, dass wir mit unserem neuen Haus der Wirtschaft zum weiteren Zusammenwachsen der Doppelstadt beitragen können. Der Zentralbereich hat ja in den vergangenen Jahren eine atemberaubend gute Entwicklung genommen und wir sind jetzt Teil dieses Entwicklungsprozesses“, betont die IHK-Präsidentin.
Eingeschränkte Erreichbarkeit
Während des Umzugs werden die einzelnen Geschäftsbereiche nur eingeschränkt erreichbar sein. Die IHK bittet daher, die Anliegen per E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beziehugsweise an die zentrale Mailadresse: [email protected] zu senden.