REGION (pm) – Der Arbeitsmarkt befindet sich im Umbruch: Während in den vergangenen Jahrzehnte der Arbeitsmarkt eher ein Arbeitgebermarkt war – die Unternehmen konnten auswählen -, sind heute Tendenzen zum Arbeitnehmermarkt zu erkennen. Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften erlebt derzeit einen regelrechten Boom, so die IHK in einer Pressemitteilung.
In einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zum Thema „In sieben Schritten zum attraktiven Arbeitgeber“ mit sieben Workshops am Dienstag, 16. Juni, ab 15 Uhr, werden Wege aufgezeigt, wie sich Unternehmen als „starke Marke“ auf dem Arbeitsmarkt etablieren können, um Beschäftigte zu finden und zu binden.
Das Eingangsreferat hält die renommierte Personalwissenschaftlerin Dr. Jutta Rump, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Ludwigshafen. Dr. Markus Merk, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter und Entscheidungs-Coach, spricht zum Abschluss der Veranstaltung zum Thema „Das kleine Führungseinmalelf“.
In den sieben Workshops werden zudem die Themen Unternehmens- und Führungskultur, Kompetenzentwicklung und Qualifizierung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung, Work-Life-Balance, Entlohnung und Anerkennung, Employer Branding sowie Mitarbeiterbefragung behandelt. „Nachwuchskräfte, aber auch gut qualifizierte (ältere) Fachkräfte wissen sehr wohl um ihre Chancen und Perspektiven. Deshalb müssen Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und dabei auch ihre Region durch gezielte Aktionen verstärkt als Arbeits- und Wohnstätte bewerben“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.
Weitere Informationen und Anmeldungen bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Frau Petra Fritz, Telefon: 07721 922-310 bzw. per E-Mail: [email protected].