Klaus Schmid. Foto: privat
Für unsere Abonnenten:


Ohne Unternehmen der Informationstechnologie (IT) keine Digitalisierung, kein Breitband und weniger digitale Kompetenz. Dieses Fazit zog der Arbeitskreis IT-Wirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg nach seiner jüngsten Arbeitssitzung, so die IHK in einer Pressemitteilung. Zum Sprecher der regionalen IT-Wirtschaft wählten demnach die Unternehmen einstimmig Klaus Schmid, den IT-Architekten der Spaichinger Firma IT@Business.








„Unsere Region in digitalen Belangen vorwärtszubringen und dabei die IT-Sicherheit immer im Auge zu behalten, das kann nur mit gemeinsamem Einsatz gemeistert werden. Ich freue mich, den IT-Arbeitskreis hier unterstützen zu dürfen,“ so Schmid. Es gelte, der Branche eine Stimme zu geben und Sparringspartner für zentrale IT-Vorhaben in der Region zu sein. Bei der IT-Sicherheit könnten Unternehmen voneinander lernen, von den IT-Kompetenzen der IHK-Betriebe könnten öffentliche Partner profitieren, das technische Know-How werde die Region voranbringen. Diese Handlungsfelder würden über die kommenden Wochen angestoßen und entsprechende Allianzen geschaffen.

Das Programm des Arbeitskreises IT-Wirtschaft beinhalte beispielsweise die Schaffung einer Online-Präsenz für regionale IT-Firmen, die Kooperation mit Schulen und die Organisation von IT-Sicherheitsprojekten.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.