Anzeige
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, April 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis: Neue Homepage und neue Services

von Pressemitteilung (pm)
24. Februar 2021
A A
0
Agentur für Arbeit Foto: pm

Agentur für Arbeit Foto: pm

85
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis ermöglicht seinen Kundinnen und Kunden trotz des eingeschränkten Publikumsverkehrs einen schnellen Kontakt. Neben der Einrichtung einer lokalen Hotline und einer Hotline speziell für Selbstständige und Freiberufler wurde jüngst auch das Online-Angebot erweitert: „Über die neue Homepage können jetzt Beratungstermine gebucht werden und Kundinnen und Kunden können ihre Unterlagen direkt vom Smartphone hochladen und an das Jobcenter senden“, berichtet die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung.

Geschäftsführer Tobias Wilde sehe die Online-Angebote als sinnvolle Ergänzung zu den persönlichen Kundengesprächen am Telefon: „Die Pandemie hat die Rahmenbedingungen verändert und wir passen unsere Arbeitsweise an. Demnächst erproben wir die Videoberatung als weiteren Kanal zu den bisherigen Angeboten.“

Homepage des Jobcenters Schwarzwald-Baar-Kreis

Als erste Anlaufstelle bei der digitalen Recherche bietet die Homepage des Jobcenters Schwarzwald-Baar-Kreis aktuelle Informationen für Arbeitssuchende und Arbeitgeber. Zu Themen wie Geldleistungen oder Arbeitsvermittlung stehen Flyer, Merkblätter und hilfreiche Links zur Verfügung. Über die Seite kann man direkt online einen Termin vereinbaren oder Fragen über den Chatbot stellen. Die Homepage des Jobcenters ist unter www.jobcenter-sbk.de zu finden.

 Portal jobcenter.digital

Das jobcenter.digital ist ein Service-Portal im Internet und bietet über einen Kundenzugang die Möglichkeit, Anträge und weitere Anliegen online zu erledigen. Dokumente wie beispielsweise Veränderungsmitteilungen oder Weiterbewilligungsanträge werden direkt über das Portal hochgeladen und an das Jobcenter übermittelt. Die Website des Portals ist unter www.jobcenter.digital erreichbar.

Anzeige

Lokale Angebote

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters sind zudem telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

Service-Rufnummer:                                     07721 209 777

Weitere News auf NRWZ.de

Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel: Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir im Land weiter Verantwortung übernehmen. Foto: KIng

Stefan Teufel: „Wir stellen uns der Verantwortung“

symbolfoto: pixabay

Fahrerflucht: An geparkten Autos in der Heerstraße Spiegel beschädigt

Hotline für Selbstständige und Freiberufler: 0800 4555521

Anzeige

E-Mail:                                                           [email protected]

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Anzeige

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Britta Norwat. Foto: pm
Wirtschaft

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Digitale IG-Metallkonferenz. Screenshot :pm
Wirtschaft

Metaller: Zufrieden mit Tarifabschluss

Das Junghans Entwicklungsteam Ende der 1960er Jahre unter der Leitung von Dr.-Ing. Friedrich Assmus (rechts) mit Wolfgang Ganter (links) und Hans Flaig im Labor des Unternehmens. Dieses Team entwickelte die Junghans Quarzuhrensysteme.
Titelmeldungen

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Corona-Schnelltestkit für Spucktest mit negativem Ergebnis: ein Strich bei C für Control, keiner bei T für Test. Der C- Strich zeigt an, dass der Test korrekt durchgeführt wurde. Foto: him
Wirtschaft

Corona: Betriebe müssen Tests anbieten

Abb.: pm
Freizeit und Termine

Girls´Day 2021: Virtuelle 3D-Welten erkunden

Stellten den neuen IHK-Azubi-Guide vor: Miriam Kammerer (links) und IHK-Vizepräsidentin Bettina Schuler-Kargoll. Foto: pm
Wirtschaft

Druckfrisch: Der neue IHK Azubi-Guide ist da

Bei arvenio: das Mitglied der Geschäftsleitung Dominik Wubs (links) und der Leiter Marketing und Kommunikation, Raphael Roth (rechts).  Foto Nico Pudimat
Titelmeldungen

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Bettina Schuler-Kargoll Foto: pm
Bundestagswahl 2021

Frauen in Männerberufen

Mehr
Nächster Beitrag
Bahnhof Oberndorf. Achiv-Foto: him

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Screenshot des Treffens der BUND Ortsgruppe Schramberg mit Landtagskandidatin Sonja Rajsp.

Klimapolitik und Alternativen in der Landwirtschaft

Anzeige

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

Der Zug der drei Pestdoktoren und ihrer "devoten Gefolgschaft" stellt sich beim Gymnasium auf. Fotos: him

„Söder erhöre uns“

Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel: Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir im Land weiter Verantwortung übernehmen. Foto: KIng

Stefan Teufel: „Wir stellen uns der Verantwortung“

symbolfoto: pixabay

Fahrerflucht: An geparkten Autos in der Heerstraße Spiegel beschädigt

Clara Cazzanelli gab dem Psalmtext und der Musik durch ihre Bewegungen eindrückliche Gestaltung. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

Erster „Orgelpunkt“ in der Predigerkirche findet großen Anklang

Symbol-Bild von Taken

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Helmut Banholzer im Verwaltungsaussschuss.  Foto: him

„Verliert nicht den Mut“

Schon gelesen?

Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Bereits zum wiederholten Male fand am Montagabend in Dunningen vor dem Rathaus eine Corona-Demonstration statt. Um Initiatorin Birgit Theurer versammelten...

Mehr
Symbol-Bild von Dimitris Vetsikas

Blick nach vorn: Was dieses Jahr auf Immobilienkäufer zukommt

Symbolfoto: him

Schramberg-Tennenbronn: Hochwertiges Elektrofahrrad gestohlen

Flucht mit fast 200 Stundenkilometern: Polizei erwischt PS-Protz in Villingen

Corona-Ausbruch in Schramberger Betrieb – Landrat zeigt sich besorgt

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    53 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • „Söder erhöre uns“

    23 shares
    Teilen 9 Tweet 6

 

 

 

 

 

 

Anzeige
Anzeige

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Anzeige