• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Jubilarfeier bei Kern-Liebers

von Pressemitteilung (pm)
15. Dezember 2018 - Aktualisiert 17. Dezember 2018
in Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0

Kern-Liebers-Zentrale auf dem Sulgen. Archiv-Foto: him

55
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der gestrigen Jubilarfeier von Kern-Liebers, zu der – laut Pressemitteilung des Unternehmens – alle aktiven und ehemaligen Jubilare in die Mühlbachhalle nach Mariazell eingeladen wurden, berichtete der Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Udo Schnell über das Geschäftsjahr und die aktuelle Lage der Unternehmens-Gruppe und bedankte sich für die langjährigen Verdienste der Mitarbeiter beim weiteren Ausbau der hervorragenden Marktposition des Unternehmens.

Zufriedenstellend

Das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 verlief für die Unternehmensgruppe zufriedenstellend. Mit einem weltweiten Wachstum von  plus 2,5 Prozent beziehungsweise beziehungsweise bereinigt um Wechselkurseffekte von plus 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielte die Gruppe einen Umsatz von 747 Millionen. Euro. Zum Umsatzwachstum beitragen konnten vor allem Deutschland mit  plus 6 Prozent und das europäische Ausland mit plus 12 Prozent. Bereinigt um Wechselkurseffekte verzeichneten auch China und die weiteren asiatischen Länder mit jeweils plus 7 Prozent erneut ein überdurchschnittliches Wachstum, wogegen der NAFTA-Raum einen Rückgang um minus 8 Prozent hinnehmen musste.

Dr. Udo Schnell. Archiv-Foto: him

„Hinter diesen Zahlen steckt ein Jahr voller Engagement und Leistung aller Kern-Liebers Mitarbeiter auf der ganzen Welt, die einen unermüdlichen Einsatz gezeigt haben. Hierfür möchte ich mich auch im Namen meiner Geschäftsleitungskollegen sehr herzlich bei unseren Mitarbeitern bedanken“ – sagte Dr. Udo Schnell in seiner Ansprache.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Schleppend

Das laufende Geschäftsjahr 2018/19 hatte in den ersten Monaten einen eher schleppenden Start. Der Umsatz in den ersten fünf Monaten von Juli bis einschließlich November lag mit 314 Millionen Euro zwar um 2 Prozent über dem Vorjahr. Ohne den Umsatz der im März 2018 akquirierten Firma Schnöring lag dieser jedoch um 2 Prozent unter dem Vorjahr.

Mit einer Gesamtbewertung für das Geschäftsjahr 2018/19 ist der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Udo Schnell, vorsichtig: „Konjunkturell sind wir in einem klaren Abwärtstrend. Die Textilmaschinenindustrie hat Einbrüche von über 50 Prozent zu verzeichnen. Auch der Automotive Sektor bröckelt: die Auftragseingänge haben um etwa 10 Prozent nachgegeben.

Minus

Für das laufende Geschäftsjahr erwarten wir nach aktueller Einschätzung für die Firmengruppe ein Umsatzniveau von 760 Millionen Euro. Ohne den Zukauf der Firma Schnöring wäre das ein Minus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wir müssen uns alle auf einen größeren konjunkturellen Abschwung im neuen Jahr einstellen, wenn die politischen Verunsicherungen vor allem im Handelskrieg zwischen den USA und China nicht beigelegt werden und sich die Autoindustrie nicht fängt.“

Kern-Liebers investiert weiter in die Absicherung der Zukunft: auch im Geschäftsjahr 2017/18 wurden 72 Millionen Euro investiert und mit einer Investitionsquote von 10 Prozent das hohe Niveau der vorherigen Jahre beibehalten.

Weltweit beschäftigt die Kern-Liebers Gruppe Ende November 2018 mit insgesamt etwa 8000 Mitarbeitern etwa 200 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr. Darin enthalten sind erstmals 190 Mitarbeiter der Schnöring GmbH. In Deutschland sind derzeit etwa 3800 Mitarbeiter für Kern-Liebers tätig. Die Zahl der im Stammwerk auf dem Sulgen Beschäftigten liegt derzeit bei 1470 Mitarbeitern.

Mehr Ausbildung

Um den zukünftigen Bedarf an Fachkräften im Stammwerk in Schramberg abzusichern, hat Kern-Liebers in diesem Jahr die Zahl der Ausbildungsplätze nochmals erhöht. Derzeit bildet  Kern-Liebers am Standort Schramberg insgesamt 148 junge Menschen aus, davon 112 im gewerblichen und 36 im kaufmännischen Bereich. Im September hat die Geschäftsleitung 45 junge Menschen begrüßt, die bei Kern-Liebersihre Ausbildung begonnen haben. Dazu kommen noch drei Azubis bei Carl Haas und zwei Azubis bei der Firma Bohnert.

Diese jungen Menschen haben eine gute Wahl getroffen: im diesjährigen Abschlussjahrgang konnten fast die Hälfte der Auszubildenden ihre Ausbildung als sogenannte „Turbo-Azubis“ verkürzen. Trotz dieser zum Teil verkürzten Ausbildungszeiten konnten im Jahrgang insgesamt 17 Belobigungen und 9 Preise verliehen werden. Der Notendurchschnitt im gewerblichen-technischen Bereich lag bei 1,4.

Jubilare

Vor der eigentlichen Ehrung der Jubilare wurde auf die Firmenereignisse der Eintritts-Jahre 1978 und 1993 der Jubilare eingegangen. Anschließend wurden insgesamt 12 Jubilare geehrt: 7 Jubilare mit einer Dienstzeit von 40 Jahren und 5 Jubilare mit einer Dienstzeit von 25 Jahren. Die Geschäftsführung dankte den Jubilaren auch im Namen der Gesellschafter für die langjährige Loyalität und Verbundenheit zum Unternehmen.

Betriebsratsvorsitzender Michael Glatthaar gratulierte im Namen der Arbeitskollegen und Frau Cornelia Zehnder sprach namens der Jubilare den Dank aus. Die Kern-Liebers Musikkapelle gab der Jubilarfeier, an der knapp 250 Personen teilnahmen, einen festlichen Rahmen. 

Geehrt wurden für 40-jährige Betriebszugehörigkeit: Liane Dziuba (nicht anwesend), Klaus Fleig,  Werner Grieshaber, Karin Hauke (nicht anwesend), Herbert Moosmann (nicht anwesend), Brigitte Rack, Marion Schiemann (nicht anwesend).

Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet wurden:  Silvia Eiskant, Dietmar Nagel, Neven Pletikosic, Cornelia Zehnder, Michael Zimmermann.

Die Jubilare und KL-Chef Schnell. Foto: pm

Die 2018er Jubilare und Vorsitzender der Geschäftsführung Udo Schnell. Foto: pm

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Schramberg

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Wirtschaft

Jobcenter Schwarzwald-Baar-Kreis: Neue Homepage und neue Services

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
Schramberg

Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch

Metall-Arbeitgeber: „Befristungen sind unabdingbar“
Wirtschaft

Metallarbeitgeber: Betriebsrätestärkungsgesetz nur überflüssige Bürokratie

Aldi baut Filiale in Sulgen
Schramberg

Aldi baut Filiale in Sulgen

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kultur

Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“

Mehr
Nächster Beitrag
Fluorn-Winzeln: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver

Fluorn-Winzeln: Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver

Bösingen übernimmt die Spitze

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff
Landkreis Rottweil

„Es ist zwar teuer, aber vernünftig“

Die Pandemie-Situation im Kreis ist „zunehmend entspannter“, wenn auch kein Grund, jetzt „leichtsinnig“ zu werden. Dies sagte Hermann Kopp, der...

Mehr

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff legt los

Rottweils Innenstadtmanagerin Tamara Retzlaff legt los

Das Wegsterben

Das Wegsterben

Rätsel führen durch Schramberg

Rätsel führen durch Schramberg

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.