In der gestrigen Jubilarfeier von Kern-Liebers, zu der – laut Pressemitteilung des Unternehmens – alle aktiven und ehemaligen Jubilare in die Mühlbachhalle nach Mariazell eingeladen wurden, berichtete der Vorsitzende der Geschäftsführung Dr. Udo Schnell über das Geschäftsjahr und die aktuelle Lage der Unternehmens-Gruppe und bedankte sich für die langjährigen Verdienste der Mitarbeiter beim weiteren Ausbau der hervorragenden Marktposition des Unternehmens.
Zufriedenstellend
Das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 verlief für die Unternehmensgruppe zufriedenstellend. Mit einem weltweiten Wachstum von plus 2,5 Prozent beziehungsweise beziehungsweise bereinigt um Wechselkurseffekte von plus 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielte die Gruppe einen Umsatz von 747 Millionen. Euro. Zum Umsatzwachstum beitragen konnten vor allem Deutschland mit plus 6 Prozent und das europäische Ausland mit plus 12 Prozent. Bereinigt um Wechselkurseffekte verzeichneten auch China und die weiteren asiatischen Länder mit jeweils plus 7 Prozent erneut ein überdurchschnittliches Wachstum, wogegen der NAFTA-Raum einen Rückgang um minus 8 Prozent hinnehmen musste.

„Hinter diesen Zahlen steckt ein Jahr voller Engagement und Leistung aller Kern-Liebers Mitarbeiter auf der ganzen Welt, die einen unermüdlichen Einsatz gezeigt haben. Hierfür möchte ich mich auch im Namen meiner Geschäftsleitungskollegen sehr herzlich bei unseren Mitarbeitern bedanken“ – sagte Dr. Udo Schnell in seiner Ansprache.
Schleppend
Das laufende Geschäftsjahr 2018/19 hatte in den ersten Monaten einen eher schleppenden Start. Der Umsatz in den ersten fünf Monaten von Juli bis einschließlich November lag mit 314 Millionen Euro zwar um 2 Prozent über dem Vorjahr. Ohne den Umsatz der im März 2018 akquirierten Firma Schnöring lag dieser jedoch um 2 Prozent unter dem Vorjahr.
Mit einer Gesamtbewertung für das Geschäftsjahr 2018/19 ist der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Udo Schnell, vorsichtig: „Konjunkturell sind wir in einem klaren Abwärtstrend. Die Textilmaschinenindustrie hat Einbrüche von über 50 Prozent zu verzeichnen. Auch der Automotive Sektor bröckelt: die Auftragseingänge haben um etwa 10 Prozent nachgegeben.
Minus
Für das laufende Geschäftsjahr erwarten wir nach aktueller Einschätzung für die Firmengruppe ein Umsatzniveau von 760 Millionen Euro. Ohne den Zukauf der Firma Schnöring wäre das ein Minus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wir müssen uns alle auf einen größeren konjunkturellen Abschwung im neuen Jahr einstellen, wenn die politischen Verunsicherungen vor allem im Handelskrieg zwischen den USA und China nicht beigelegt werden und sich die Autoindustrie nicht fängt.“
Kern-Liebers investiert weiter in die Absicherung der Zukunft: auch im Geschäftsjahr 2017/18 wurden 72 Millionen Euro investiert und mit einer Investitionsquote von 10 Prozent das hohe Niveau der vorherigen Jahre beibehalten.
Weltweit beschäftigt die Kern-Liebers Gruppe Ende November 2018 mit insgesamt etwa 8000 Mitarbeitern etwa 200 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr. Darin enthalten sind erstmals 190 Mitarbeiter der Schnöring GmbH. In Deutschland sind derzeit etwa 3800 Mitarbeiter für Kern-Liebers tätig. Die Zahl der im Stammwerk auf dem Sulgen Beschäftigten liegt derzeit bei 1470 Mitarbeitern.
Mehr Ausbildung
Um den zukünftigen Bedarf an Fachkräften im Stammwerk in Schramberg abzusichern, hat Kern-Liebers in diesem Jahr die Zahl der Ausbildungsplätze nochmals erhöht. Derzeit bildet Kern-Liebers am Standort Schramberg insgesamt 148 junge Menschen aus, davon 112 im gewerblichen und 36 im kaufmännischen Bereich. Im September hat die Geschäftsleitung 45 junge Menschen begrüßt, die bei Kern-Liebersihre Ausbildung begonnen haben. Dazu kommen noch drei Azubis bei Carl Haas und zwei Azubis bei der Firma Bohnert.
Diese jungen Menschen haben eine gute Wahl getroffen: im diesjährigen Abschlussjahrgang konnten fast die Hälfte der Auszubildenden ihre Ausbildung als sogenannte „Turbo-Azubis“ verkürzen. Trotz dieser zum Teil verkürzten Ausbildungszeiten konnten im Jahrgang insgesamt 17 Belobigungen und 9 Preise verliehen werden. Der Notendurchschnitt im gewerblichen-technischen Bereich lag bei 1,4.
Jubilare
Vor der eigentlichen Ehrung der Jubilare wurde auf die Firmenereignisse der Eintritts-Jahre 1978 und 1993 der Jubilare eingegangen. Anschließend wurden insgesamt 12 Jubilare geehrt: 7 Jubilare mit einer Dienstzeit von 40 Jahren und 5 Jubilare mit einer Dienstzeit von 25 Jahren. Die Geschäftsführung dankte den Jubilaren auch im Namen der Gesellschafter für die langjährige Loyalität und Verbundenheit zum Unternehmen.
Betriebsratsvorsitzender Michael Glatthaar gratulierte im Namen der Arbeitskollegen und Frau Cornelia Zehnder sprach namens der Jubilare den Dank aus. Die Kern-Liebers Musikkapelle gab der Jubilarfeier, an der knapp 250 Personen teilnahmen, einen festlichen Rahmen.
Geehrt wurden für 40-jährige Betriebszugehörigkeit: Liane Dziuba (nicht anwesend), Klaus Fleig, Werner Grieshaber, Karin Hauke (nicht anwesend), Herbert Moosmann (nicht anwesend), Brigitte Rack, Marion Schiemann (nicht anwesend).
Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet wurden: Silvia Eiskant, Dietmar Nagel, Neven Pletikosic, Cornelia Zehnder, Michael Zimmermann.

Die 2018er Jubilare und Vorsitzender der Geschäftsführung Udo Schnell. Foto: pm