• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Junghans feiert neue Pilotenuhr

von NRWZ-Redaktion Schramberg
27. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Schramberg, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Junghans  feiert neue Pilotenuhr

Große Schau um eine Uhr: Junghans hat am Wochenende einem ausgewählten Publikum eine neue Pilotenuhr präsentiert. Fotos: him, rm, pm

32
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (him) – Der Aufwand war groß für ein 43,3 mm kleines Werk: Junghans feierte am Wochenende die neue „Meister Pilot“-Serie mit einem Fest in der Autosammlung Steim, mit Werksrundgängen an der Geißhalde, Old-Timerfahrten und Rundflügen mit einem historischen und sehr seltenen Doppeldecker.

Etwa 120 Fachhändler, Großhändler und Fachjournalisten waren nach Schramberg gekommen, um sich von Junghans-Chef Matthias Stotz und seinem Team die neue Uhr zeigen zu lassen. Doch bevor es am Samstagabend kurz nach 21 Uhr soweit war, hatten sich die Junghansianer für ihre Gäste ein großes Programm zur Einstimmung ausgedacht. An der Geisshalde konnten die Besucher das Werk besichtigen und den Terrassenbau bestaunen, in dem schon in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die ersten Junghans-Pilotenuhren für die damalige Reichsluftwaffe montiert wurden. Auch nach dem zweiten Weltkrieg baute Junghans schon ab 1955 einen Bundeswehrchronografen für die Luftwaffe.

Um dem internationalen Publikum die „Faszination Fliegen“ näher zu bringen, hatte das Unternehmen aus dem „Fliegenden Museum“ in Großenhain bei Dresden eine sehr seltene De Havilland 89 Rapide einfliegen lassen. Von den einst knapp 750 Doppeldeckern gibt es heute noch ein Dutzend weltweit, die flugbereit sind, so Stefan Krauss vom Luftsportverein Schramberg-Winzeln. Nur noch einer dieser Doppeldecker fliegt in Deutschland. Und die Rapide, Baujahr 1945 hat dann der Lufthansafluglehrer Tobias Ruppel den ganzen Tag über zu Rundflügen über Schramberg und dem Umland aufsteigen lassen.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Chauffiert hat Junghans seine Gäste zum Flugplatz Winzeln mit automobilen Schätzen aus der Autosammlung: im historischen Rolls Royce, in Maybachs oder Mercedes 600 Pullman Limousinen.

Am Abend boten die Gastgeber dann eine besondere „Preview“ für die geladenen Gäste. Nach einem Rundgang durch die Sammlung, bei der Seniorchef Hans-Jochem Steim mit zwei Orchestrien für die musikalische Begleitung sorgte, folgte im Ersten Stock zwischen Hauptgang und Dessert die Vorstellung der neuen Uhrenserie.

Stotz verwies in einem kurzen Rückblick auf die Firmengeschichte von Junghans, an deren große Zeiten man wieder anknüpfen wolle. Er erinnerte an die Gegenwart, in der das Unternehmen sich gegen Plagiate wehren müsse. Für Stotz ein Grund zum Stolz: „Wir werden wieder nachgemacht.“ Schließlich machte er einem breiteren Publikum die Pläne für ein Museum im “Terrassenbau” bekannt. Ein Museum, das Schwarzwald-Uhren, Junghans-Uhren aber auch mechanische Instrumente wie die beiden Orchestrien zeigen wird. Ehrgeiziges Ziel sei die Eröffnung in den Jahren 2017/18.

Schließlich folgte der „Count-down“ für „eine der elegantesten Pilotenuhren der Welt“, wie Stotz erklärte.

 

1 von 11
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7. Große Schau um eine Uhr: Junghans hat am Wochenende einem ausgewählten Publikum eine neue Pilotenuhr präsentiert. Fotos: him, rm, pm

8.

9.

10.

11.

Mit weißen Handschuhen brachten auf weißen Tabletts Junghans Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die neuen Meister-Pilot-Uhren zu den Gästen, die sie eifrig drehten und wendeten, die Verarbeitung begutachteten und mit Handys oder Fotoapparaten ablichteten.

Die Veranstaltung sei für sein Unternehmen „ein weiterer Meilenstein der Entwicklung und Internationalisierung der Marke“, erklärte Stotz. Für diesen Abend hatte er 150 Event-Modelle fertigen lassen, die die Gäste an diesem Abend auch gleich für knapp 2300 Euro kaufen konnten. Das Werk, ein Automatikwerk 1880.4, steckt in einem 43,3 Millimeter Edelstahl-Gehäuse mit beidseitig drehbarer Lünette.

Offiziell vorgestellt wird die Uhr dann bei der Münchner inhorgenta im kommenden Frühjahr.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“
Wirtschaft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?
Wirtschaft

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren
Wirtschaft

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Mehr
Nächster Beitrag
Susanne Galla verläßt Schramberg

Susanne Galla verläßt Schramberg

Auswärts kann der ESV nichts holen

Kommentare 1

  1. Patrik-Philipp Huber says:
    vor

    Interessanter und sehr aktueller Bericht. Wir haben diese Uhr vor Jahren verkauft uns seither immer mal wieder Anfragen erhalten. Bin mir sicher, dass die Uhr bei Liebhaber schöner Fliegeruhren anklang finden wird…

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Katrin Schütz, zeichnete heute im Rahmen einer digitalen Preisverleihung zum Wettbewerb „Bildungspartnerschaften...

Mehr
Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Abteilungsleiter-Pflichtversammlung

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Lauterbach-Sulzbach: Bauarbeiten starten Mitte März

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

Preisgekrönte Innovationskraft: MAFELL zum vierten Mal als TOP 100 ausgezeichnet

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.