• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Kern-Liebers: Lohnverzicht für Investitionen?

Mitgliederversammlung der IG Metall / Aushang informiert Belegschaft / Geschäftsleitung: Kein Kommentar

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2023
in Wirtschaft, Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
IG Metall aushang Kern Liebers Mitgliederversammlung 260123f
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Die Kern-Liebers Geschäftsleitung möchte einen neuen Ergänzungstarifvertrag mit unbegrenzter Laufzeit abschließen. Dabei sollen die Beschäftigten dauerhaft mit geringeren Sonderzahlungen zufrieden sein. Im Gegenzug verspreche die Geschäftsleitung alljährlich vier Millionen Euro am Standort Schramberg zu investieren und dass die Brennstoffzelle hier produziert wird. Außerdem wolle die Geschäftsführung über eine Standort- und Beschäftigungssicherung verhandeln.

Am Donnerstag hat die IG Metall in einem Aushang die Belegschaft über dieses Angebot informiert. Georg Faigle, der für Kern-Liebers zuständige zweite Bevollmächtigte der IG Metall Freudenstadt, berichtet über die Mitgliederversammlung am Dienstag. Dort habe Servet Karaaslan vom Vertrauensleute-Team zunächst über die Streikkundgebung in Göppingen bei Saxonia berichtet.

Anschließend habe Carsten Czeppel, der Gewerkschaftsfachmann für wirtschaftliche Analyse, die Ergebnisse seiner Untersuchung zu Kern-Liebers vorgestellt. Er habe auch berichtet, wie sich die Geschäfte bei Kern-Liebers seit Beginn des Ergänzungstarifvertrags von 2020 entwickelt haben. Faigle habe über das erste Gespräch mit Vertretern der Geschäftsleitung berichtet.

Verzicht auf Geld gegen investitionen

Laut Faigle schwebe der Geschäftsführung ein ähnlich starker Einschnitt wie beim letzten Ergänzungstarifvertrag vor. „Dies jedoch dauerhaft.“

Unter den Mitgliedern habe es „eine lebhafte Diskussion“ gegeben, schreibt Faigle im IG-Metall-Aushang. Er zitiert Mtigliederstimmen, die eher skeptisch klingen: Seit mehr als 20 Jahren seien die Probleme da, aber es gebe keine Besserung. Oder: „Der Arbeitgeber muss endlich seine Hausaufgaben machen.“ Und: „Wir brauchen eine klare Strategie und Perspektive.“

Zahlen prüfen, dann entscheiden

Faigle schlägt deshalb vor, dass der Gewerkschaftsexperte Czeppel seine Arbeit aufnehmen wird, sobald er dazu den Auftrag der Geschäftsleitung hat. Er soll mehr über die Pläne und die wirtschaftliche Situation erfahren und diese beurteilen. Mitte Februar soll er seine Ergebnisse bei einer zweiten Mitgliederversammlung vorlegen. Dann werden die IG Metall Mitglieder abstimmen, ob ihre Gewerkschaft „über einen Ergänzungstarifvertrag verhandeln soll oder nicht“, beschreibt Faigle das weitere Vorgehen.

„Interne und laufende Vorgänge im Unternehmen kommentiert Kern-Liebers nicht in der Öffentlichkeit“, antwortet der Vorstandsvorsitzende Dr. Erek Speckert auf eine Anfrage der NRWZ.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen