Kern-Liebers will einen anderen Federnhersteller übernehmen. Das teilt das Unternehmen am Freitag spätabends mit.
Die Firmengruppe Kern-Liebers mit Sitz in Schramberg beabsichtige, sämtliche Anteile der Firma Schnöring Schalksmühle zu erwerben, vorbehaltlich transaktionsüblicher Zustimmungen, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Firma Schnöring werde damit Teil der weltweit agierenden Kern-Liebers Firmengruppe. Schnöring wurde 1926 als Hersteller von Spiralfedern in Schalksmühle gegründet. Schalksmühle liegt im Nordwesten des Sauerlandes in Nordrhein-Westfalen. Heute produziere das Unternehmen technische Federn, Draht- und Stanzbiegeteile, sowie komplexe Baugruppen für seine Kunden. Beliefert werde in erster Linie die Elektro- und Automobilzulieferindustrie, sowie die Möbelbeschlag-, Weiße Ware- und Medizintechnikbranche.
Die gut 190 Mitarbeiter am Standort Schalksmühle erwirtschafteten einen Umsatz von zuletzt 28,5 Millionnen Euro pro Jahr. „Das hohe Knowhow der Mitarbeiter mit eigener Werkzeugkonstruktion und eigenem Werkzeugbau, sowie ein modern ausgestatteter Maschinenpark sind der Grundstein für die Lösung und Fertigung kundenindividueller Produkte“, heißt es in der Mitteilung von Kern-Liebers.
Die Übernahme durch die weltweit tätige Kern-Liebers Gruppe ermögliche es Schnöring unter anderem seine Wachstumspotentiale der Zukunft auch in den globalen Märkten nutzen zu können beziehungsweise neue Märkte zu erschließen. Gleichzeitig würden die Arbeitsplätze und der Standort als Basis des zukünftigen Wachstums erhalten.
„Durch die Größe und Finanzkraft bietet uns Kern-Liebers Möglichkeiten, die wir allein nicht gehabt hätten“, freut sich Axel Schnöring, der das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführer gemeinsam mit seinem Kollegen Michael Bonacker-Petersen leiten wird. Für Kern-Liebers stelle der Erwerb der Firma Schnöring eine Arrondierung in den Bereichen Drahtfedern und Stanzbiegeteile dar.
„Mit der Übernahme der Anteile an Schnöring bauen wir unser Produkt- und Kundenportfolio insbesondere im Non-Automotive-Geschäft aus und schaffen zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten für die Gruppe“, bestätigt Dr. Udo Schnell, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kern-Liebers, laut Pressemitteilung.
Info:
Kern-Liebers ist ein internationaler Zulieferer für Systemhersteller der Automobil-, Textil- und Konsumgüterindustrie. Die Firmengruppe entwickelt und fertigt laut eigenen Angaben weltweit in über 50 operativen Gesellschaften Präzisionsprodukte aus Bandstahl, Draht, Kunststoff-Verbund und Sondermaterialien in höchster Qualität.
Dank der Unternehmensgröße, der beständigen technologischen Entwicklung und der engen Partnerschaft, die Kern-Liebers mit den Kunden pflegt, habe die Firmengruppe nicht nur die Erfahrung, sondern auch die Kompetenz, vom Entwurf bis zur Serienfertigung alles aus einer Hand anbieten zu können. Die Firmengruppe erwirtschaftet mit weltweit 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 750 Millionen Euro