SCHRAMBERG/BERLIN (pm/him) – Die gebürtiger Schrambergerin Kerstin Andreae ist seit 1, Januar Mitglied des Verwaltungsrats der staatseigenen KfW Bankengruppe. Andreae ist Freiburger Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert mittelständische Unternehmen und Existenzgründer, sie finanziert (kommunale) Infrastrukturmaßnahmen, Wohnungsbau und energetische Gebäudesanierungen. 2013 hat sie dafür 72,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Davon flossen 38 Prozent in Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz.
„Wichtige Megatrends wie Klimaschutz, Ökologischer Umbau der Wirtschaft und Zukunftsinvestitionen lassen sich durch eine vernünftige Förderpolitik besser umsetzen“, so Andreae in einer Pressemitteilung. „Ich möchte unseren Sitz im Verwaltungsrat der KfW Bankengruppe nutzen, um unsere Vorschläge dort einzubringen, aber auch um Projekte kritisch zu hinterfragen.“ Dabei bezieht sie sich etwa auf die Förderung von Kohlekraftwerken durch die Bank.