SCHRAMBERG (pm) – Action, Spiel und Spaß erwartete die Mitarbeiterkinder von “Trumpf” Laser in Schramberg-Sulgen bei der beliebten Herbstferienbetreuung. Auch in diesem Jahr waren die verfügbaren Plätze wieder komplett ausgebucht: 25 Mitarbeiterkinder nutzten das Angebot des Unternehmens.
Das Highlight der Ferienwoche war, laut Pressemitteilung des Unternehmens, ein Besuch bei der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn. Dort verbrachten die Kinder den Tag mit behinderten Menschen, die ihre kleinen Besucher herzlich empfingen. Mit großem Interesse ließen sich die Kinder die Blindenschrift erklären. In der Korbmacherei erhielten sie Einblicke in die Technik des Korbflechtens, so dass sie, wieder zurück bei “Trumpf” Laser, das Ganze gleich praktisch umsetzen konnten. Viele schöne Körbchen wurden im Laufe der Woche geflochten.
In Heiligenbronn durften die Kinder außerdem die Landwirtschaft der Stiftung besuchen. Sie waren beeindruckt, dass die Hühner dort bis zu 5000 Eier am Tag legen.
Beim traditionellen, eintägigen Aufenthalt in der “Trumpf” Lehrwerkstatt, fertigten die Kinder zusammen mit den Auszubildenden ihre eigenen Holzstühle. Passend hierzu durften sie auch noch bunte Sitzkissen aus Schafwolle filzen.
Ein Ausflug zum neuen Sulgener Hallenbad „Badschnass“ sowie Spiele und Spaziergänge in schönster Herbstsonne rundeten das vielseitige Programm ab.
Betreut wurden die Kinder auch in diesen Ferien wieder durch die selbstständige Erzieherin Beate Maurer, unterstützt durch Helferinnen und Helfern des JUKS³. Die Betreuung konnte in den Räumen der benachbarten Jesusgemeinde stattfinden, so dass die Kinder jeden Tag die Gelegenheit hatten, mit ihrem Elternteil zusammen in der “Trumpf” Kantine zu Mittag zu essen.