• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-3 °c
Rottweil
-2 ° Do
-1 ° Fr
2 ° Sa
3 ° So
4 ° Mo
6 ° Di
Mittwoch, 8. Februar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Service: Aus- und Weiterbildung
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Kreissparkasse Rottweil digital

Kunden werden auch vollständig digital beraten

von Pressemitteilung (pm)
18. März 2022
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Von links: Christian Kinzel und Matthäus Reiser. Foto: Kevin Kummer

Von links: Christian Kinzel und Matthäus Reiser. Foto: Kevin Kummer

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Kreissparkasse Rottweil hat laut Pressemitteilung trotz schwierigem Marktumfeld 2021 ein solides Ergebnis erzielt. Die Bilanzsumme stieg im Jahr 2021 weiter an und betrug zum 31. Dezember 2021 3.440 Millionen Euro.

Der Bestand an Kundenkrediten ist 2021 auf 1.910 Millionen Euro gewachsen. Die
Neuausleihungen betrugen 2021 erstmals mehr als eine halbe Milliarde Euro, das sind 100 Millionen mehr als 2020. Dieses Wachstum zeige die Leistungsstärke der Kreissparkasse Rottweil.

Ein Großteil der Kredite floss dabei in den Wohnungsbau. Aber auch Unternehmer haben Kredite für Erweiterungs- und Investitionsfinanzierungen erhalten. Damit sichert die Kreditvergabe Arbeitsplätze in der Region. Zusätzlich zu den Darlehen der Sparkasse wurden auch zahlreiche Förderkredite vermittelt. Der Bestand an Förderdarlehen erhöhte sich um 3,6 Prozent auf 398 Millionen Euro. „Für 2022 erwarten wir bei den Privatkunden mit Blick auf die weiter anhaltende Nachfrage und den Wunsch nach Wohneigentum ein weiteres Kreditwachstum. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges, die Entwicklung der Rohstoffpreise und die Lieferkettenproblematik werden das Wirtschaftswachstum und damit die Nachfrage der Unternehmen nach Krediten prägen. In Summe erwarten wir eine positive Entwicklung für das aktuelle Jahr“, so Christian Kinzel, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse.

Kunden vertrauen ihre Gelder weiterhin gerne der Kreissparkasse an. Die Kundeneinlagen haben trotz Verwahrentgelten, welche die Kreissparkasse insbesondere für Neu- und Vermögenskunden erhebt, zugenommen. Jedoch hat sich das Einlagenwachstum im Vergleich zu den Vorjahren von über 6 Prozentauf nun 4,0 Prozentverlangsamt. Die Kundeneinlagen belaufen sich nun auf 2.492 Millionen Euro.

„Mit dieser Entwicklung sind wir zufrieden, wobei das Einlagenwachstum weiterhin höher als die Zunahme der Kundenkredite ist“, so Matthäus Reiser, Vorsitzender des Vorstands. Mit Blick auf die aktuellen Inflationsraten ist ein Umdenken in Sachen Geldanlage in der Bevölkerung zwingend notwendig. Im September 2021 hat die Sparkasse bereits auf die Vermögensverluste durch die Inflation hingewiesen und dabei speziell die Geld- und Vermögenssituation im Landkreis Rottweil beleuchtet. Der Anteil an Aktien- und Fondsbesitzer sei seit 2017 zwar leicht angestiegen.

Weiterhin würde jedoch knapp die Hälfte des Vermögens zinslos geparkt, das sei bei Inflationsraten von teilweise über 5 Prozent suboptimal. „Solch hohe  Preissteigerungsraten müssen von der EZB in ihrer Zinspolitik stärker berücksichtigt werden, wenn diese die Gelder der Sparer nicht vernichten möchte. Die Realzinsfalle verursacht Vermögensverluste und trifft damit insbesondere auch Kleinsparer“, merkt Reiser an.

Eine weitere erfreuliche Entwicklung 2021 zeichnete sich für die Kunden der Kreisparkasse Rottweil im Wertpapiergeschäft ab. Zum Jahresende verfügten die Kunden über ein Vermögen in Höhe von über 850 Millionen Euro auf ihren Depotkonten, im Vorjahr belief sich das Vermögen auf rund 700 Millionen Euro. Dieser deutliche Anstieg sei sowohl auf den Neuabsatz von Wertpapieren als auch auf Kursgewinne an den Börsen zum Ende des Jahres zurückzuführen. Aktuell schwanken die Börsen stark wegen des Krieges in der Ukraine. Die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft sind bisher noch nicht abschätzbar. Reiser rät hier zu einer ruhigen Hand in Bezug auf die erworbenen Wertpapiere, insbesondere aufgrund des langfristigen Anlagehorizonts bei Wertpapieren. Bei Fragen können Kunden gerne auf ihre Berater zukommen.

Die Bedürfnisse der Kunden haben sich aber auch in der der Beratung selbst verändert.
Immer mehr Kunden wünschen sich eine komplett digitale Beratung. Um dem
nachzukommen, ist die Sparkasse nun mit einem Digital-Beratungsteam gestartet. Das
Team wurde umfassend auf die neue Tätigkeit vorbereitet und erhielt eine individuell
entwickelte Ausstattung, damit die Qualität der digitalen Beratung einer persönlichen
Beratung vor Ort in nichts nachsteht. „Machen Sie sich gerne selbst ein Bild und vereinbaren einen Termin zu Videoberatung“, schwärmt Kinzel.

„Unser Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf der Beratung unserer Kundinnen und Kunden, ob persönlich oder digital“, so Reiser. Persönliche Besuche für reine Serviceangelegenheiten auf den Geschäftsstellen seien jedoch stark rückläufig und konzentrierten sich auf die größeren Standorte. Vor allem habe sich das Nutzungsverhalten im Zahlungsverkehr stark verändert. Die Anzahl der Transaktionen mit der Sparkassen-Card hat sich innerhalb der letzten vier Jahren von 2,5 Millionen auf 4,9 Millionen. fast verdoppelt, während die Buchungsposten an Geldautomaten und an den Kassen der Geschäftsstellen deutlich zurückgegangen sind.

Die Anzahl der Mitarbeitenden bei der Kreissparkasse Rottweil lag zum Jahresende bei 459 Beschäftigten, davon 292 Mitarbeiterinnen und 167 Mitarbeiter. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten, bietet die Sparkasse immer mehr Mitarbeitern Teilzeitarbeitsplätze an. Zum Jahresende waren 163 Mitarbeitende in Teilzeit beschäftigt. Derzeit werden bei der Sparkasse 54 Auszubildende beschäftigt. Damit ist die Kreissparkasse einer der größten kaufmännischen Ausbildungsbetriebe im Landkreis Rottweil.

Trotz des schwierigen Marktumfelds ist es der Kreissparkasse Rottweil gelungen, ein
ordentliches Ergebnis zu erwirtschaften. Das Betriebsergebnis vor Bewertung liegt mit
0,69 Prozent der durchschnittlichen Bilanzsumme auf demselben Niveau wie im Jahr 2020. „Die Kreissparkasse Rottweil ist kerngesund, wir haben schon früh auf das schwierige Marktumfeld reagiert“, versichert Reiser. „Jedoch müssen auch wir uns laufend an die Erfordernisse des Marktes anpassen. Dies tun wir indem wir unsere Kosten weiter konsequent begrenzen, auf effiziente Arbeitsabläufe achten und insbesondere die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick behalten.“

Das Gesellschaftliche Engagement im Geschäftsgebiet wurde mit 302.800 Euro gefördert. Besonders im Jahr 2021 hervorzuheben ist die Unterstützung der Vereine. Ziel war es das Vereinslebens zu stärken, das in der Corona-Pandemie auf ein Minimum zurückgeführt werden musste. „Es gab eine überwältigende Anzahl von Vereinen, die Anträge auf eine Förderung eingereicht haben“, so Kinzel. „Die Vereine leisten eine solch wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft. Wir haben daher die ursprünglich geplante Fördersumme mehr als verdoppelt und insgesamt 43.000 Euro ausgeschüttet, wovon 43 Vereine aus dem Geschäftsgebiet profitieren konnten.“ Zusätzlich stellt die Sparkasse die Spenden-Plattform „WirWunder“ zur Verfügung, bei der eine Vielzahl an Menschen – die sogenannte Crowd – ein Projekt finanziell unterstützen können. Aus vielen kleinen Beiträgen wurde eine große Summe, die nun von den Vereinen und Organisationen zur Realisierung der Ideen eingesetzt wird.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Teilen2Tweet1SendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Maschinenbrand in Locherhof

Mehr

Sonderthemen

BETEK erhält TOP 100-Siegel

BETEK erhält TOP 100-Siegel

3. Februar 2023
Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

Rottweil: Infos und Film zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“

31. Januar 2023
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet

31. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Ein „Federahannes“ für Daniel: Künstler unterstützt Spendenaktion

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Erdbeben in der Türkei: Hilfsaktion gestartet

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Fahranfänger kommt mit Polo auf Gegenfahrbahn: Schwerer Verkehrsunfall bei Rottweil

    85 shares
    Teilen 34 Tweet 21
  • A7 unter die Leitplanke gesetzt: Betrunkener Fahrer flüchtet nach Unfall

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8

Jüngste Kommentare

  • Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli

    35 shares
    Teilen 14 Tweet 9
  • Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11
  • Raubüberfälle beim Rottweiler Dominikanermuseum: Polizei sucht dringend Zeugen

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • „Bitte spenden Sie für Daniel!“

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Schramberg verändert sich

    36 shares
    Teilen 14 Tweet 9

Das interessiert in diesen Tagen

  • Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

    158 shares
    Teilen 63 Tweet 40
  • Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

    92 shares
    Teilen 37 Tweet 23
  • Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben

    87 shares
    Teilen 35 Tweet 22
  • „Der Zug ist abgefahren“

    86 shares
    Teilen 34 Tweet 22

 

 

 

 

Anstehende Veranstaltungen

Feb 9
19:30 bis 21:30

Eiszeitwanderung – Wie der Ötzi durch den winterlichen Schwarzwald

Feb 10
15:00 bis 18:00

BUND-Kinderprogramm: „Tiere im Winter“

Feb 10
17:30 bis 20:00

Von der Idee bis zur Skulptur

Feb 10
19:00 bis 22:00

Cego-Turnier im FV-Vereinsheim

Feb 11
9:30 bis 11:30

Bastelkurs im ElKiCo Familienzentrum Schramberg

Kalender anzeigen

Schlagwörter

1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse jazzfest Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
Facebook Youtube RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs
Schramberg

Drehleiter auf Testfahrt unterwegs

von Martin Himmelheber (him)
8. Februar 2023
0

Schramberg. Die Schramberger Feuerwehr ist derzeit mit der „großen Drehleiter“ in Schramberg auf einer Testübungsfahrt unterwegs „Wir fahren mit Sondersignal...

Mehr
Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

Neue Kinderkrippe in Neukirch gestartet

8. Februar 2023
Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

Rottweiler Bezirkspokalsieger der Herren A

8. Februar 2023
Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

Deutscher Schulpreis führt nach Stuttgart und Berlin

8. Februar 2023

Kapuziner lädt zum Tanzcafé ein

8. Februar 2023
Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen
Rottweil

Stolze Summe von 195.865 Euro an 25 Selbsthilfe-Projekte überwiesen

von Pressemitteilung (pm)
8. Februar 2023
0

ROTTWEIL - Gut besuchte Vollversammlung: Rund 60 Helfer der seit 51 Jahren tätigen Aktion Eine Welt Rottweil folgten der Einladung...

Mehr
Bergwacht probt in luftigen Höhen

Bergwacht probt in luftigen Höhen

8. Februar 2023
Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall bei Feckenhausen – zwei Verletzte

7. Februar 2023
Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

Schramberger vhs mit Schwerpunktthema „Biene“

7. Februar 2023
Maschinenbrand in Locherhof

Maschinenbrand in Locherhof

7. Februar 2023

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
A n z e i g e