• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

„Life-style braucht Feeling“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
„Life-style braucht Feeling“

Stolz auf das neue Hochglanzprodukt: Geschäftsführer Roland Klaus Trost, Marketingfachfrau Nathalie Nadine Metzner und Vertriebsleiter Stefan Peters. (von links). Foto: him

29
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auch nach mehr als einem viertel Jahrhundert erlebt der Übersetzungsspezialist Roland Klaus Trost noch Überraschungen. Vor einiger Zeit erhielt sein Unternehmen RKT den Auftrag, ein Hochglanzmagazin für die Reichen und Superreichen in sieben Sprachen zu übersetzen.

SCHRAMBERG (him) – Die Sulgener Firma, die sich auf Übersetzungen und Dokumentationen im technischen Bereich spezialisiert hat, stand vor ganz neuen Herausforderungen. In dem neuen Magazin geht es um Luxus-Jachten, teure Uhren und edle Parfums. Sonst befassen sich die 33 festen und etwa 100 freien RKT-Mitarbeiter mehr mit Fräsköpfen, Lichteinstrahlwinkeln oder Kunststoffspritzteilen. „Bei technischen Dingen spielen die sprachlichen Feinheiten nicht so eine große Rolle“, erläutert Trost, „bei diesem Magazin spielen Emotionen mit, da muss man auch zwischen den Zeilen übersetzen.“

Das opulente Heft im „höheren Life-Style-Bereich“ mit ganzseitigen, teilweise mehrseitigen Anzeigen, wird in der Schweiz verlegt und erscheint auf Deutsch und in sieben Fremdsprachen: japanisch, chinesisch, arabisch, französisch, italienisch, russisch und englisch, wie die RKT-Marketingfachfrau Nathalie Metzner zu berichten weiß.

Weitere News auf NRWZ.de

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Um die Inhalte angemessen vermitteln zu können, setzte RKT für die einzelnen Themen Spezialisten ein: „Die Artikel über Luxusuhren und schnelle Autos haben Mitarbeiter bearbeitet, die den technischen Hintergrund haben“, so Trost. Bei Mode, Schmuck und Parfum waren andere sprachliche Fähigkeiten gefragt: „Da gehört das richtige Feeling dazu.“ Allein an der englischen Version arbeiteten sechs Übersetzer.

Wenn die Zeitschrift ein Erfolg wird und wie geplant vierteljährlich erscheint, wäre das ein weiteres Standbein für das Sulgener Unternehmen, das Trost vor gut   25 Jahren mit seiner Ehefrau in Aichhalden gegründet hatte.

Das Hauptgeschäft bleiben aber die technischen Übersetzungen. Eine junge Chinesin, die in Deutschland studiert hat, unterstützt seit einigen Monaten das Team in Schramberg. Das habe den Vorteil, dass seine Firma nun im Haus die Übersetzungen erarbeiten kann und die Kunden nicht mehr vertrauliche Informationen nach China schicken müssen. „Bei Liebesbriefen ist das ok, aber sonst nicht so zu empfehlen“, meint Trost schmunzelnd. RKT-Vertriebsleiter Stefan Peters ergänzt, dass „die Server, auf denen Kundeninformationen gespeichert werden, alle bei uns im Haus sind.“

Um die Bedeutung guter Übersetzungen für die exportorientierten Unternehmen in unserer Region zu verdeutlichen, hat Trost in diesem Jahr eine Impuls-Vortragsreihe gestartet. „Vielen Leuten ist nicht klar, dass Muttersprachler nicht unbedingt auch gute Übersetzer sind“, hat Trost beobachtet. Beim nächsten Vortrag am 20. Oktober beschäftigt sich Trost mit der Frage, wie Unternehmen die Qualität von Übersetzungen beurteilen und sicher stellen können. In einer knappen Stunde will Trost die Grundlagen und Hintergründe von professionellen Übersetzungen erläutern und mit Beispielen belegen, dass es „immer teuer wird, wenn Sprache und Kommunikation unterschätzt werden.“

In den weiteren Vorträgen geht es etwa um Datensicherheit, Übersetzungsqualität oder die Frage weshalb sich Firmen billige Übersetzungen eigentlich nicht leisten können. Trost weiß ein Beispiel: Ein Unternehmen ließ eine Bedienungsanleitung vom eigenen Vertreter in Skandinavien kostenlos übersetzen. Die Kunden kamen aber überhaupt nicht zu recht mit den Unterlagen. Warum? Der Vertriebsmann hatte „einfach alles weggelassen, was die Kunden abschrecken könnte.“

Info: Eine Übersicht über die insgesamt sieben Vorträge verschickt gerne Nathalie Metzner Telefon   0 7422 / 99 20-23, E-Mail:    [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn
Titelmeldungen

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten
Titelmeldungen

Hirschbrauerei Flözlingen: Hilfe fraglich – bei vollen Kosten

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitalisierung kommt in Ausbildung an
Wirtschaft

Fragen zur Kommunikation beim Azubinar

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht
Region Rottweil

Großflächiges Gewerbegebiet bei Sulz entsteht

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Titelmeldungen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Titelmeldungen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?

Mehr
Nächster Beitrag
Tag der offenen Feuerwehr am 26. September

Tag der offenen Feuerwehr am 26. September

Bescheidene Resonanz bei Ausstellungseröffnung

Bescheidene Resonanz bei Ausstellungseröffnung

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Schon gelesen?

Rückkehr in den Präsenzunterricht
Landkreis Rottweil

Rückkehr in den Präsenzunterricht

VILLINGENDORF - Nach den Fastnachtsferien, ab dem 22.Februar, kehren die Grundschüler zurück in den Präsenzunterricht der GWRS Villingendorf. In einem...

Mehr
Regionale Konjunktur zeigt sich weiterhin robust

Regionale Konjunktur zeigt sich weiterhin robust

Grenzen vorzugeben ist leider notwendig

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Berliner Urteil zu Waffenexporten rechtskräftig

VR-Talentiade und Malwettbewerb

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    43 shares
    Share 17 Tweet 11
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    144 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.