• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
5 °c
Rottweil
6 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
2 ° Mi
3 ° Do
2 ° Fr
Samstag, 1. April 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Wirtschaft

Maik Oesterle schließt sein Maschinenbaustudium mit Traumnote ab

von Pressemitteilung (pm)
4. Dezember 2019
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Ausbildungsmesse JAMS hat schon etlichen Jugendlichen zu einer Ausbildungsstelle verholfen. Für Maik Oesterle begann bei einer solchen Messe eine ungewöhnliche Berufskarriere, wie die Firma „Kern-Liebers“ in einer Pressemitteilung berichtet:

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Es ist ein schöner Frühlingstag im Jahr 2011. Maik Oesterle und sein Vater besuchen die Ausbildungsmesse JAMS in Schramberg-Sulgen. Sie wollen sich über verschiedene Berufe informieren, die einem Realschüler nach seinem Abschluss offen stehen. Da werden Sie von Auszubildenden der Firma „Kern-Liebers“ eingeladen, sich verschiedene Ausbildungsgänge anzuschauen, die „Kern-Liebers“ bieten kann. Man ist sich auf Anhieb sympathisch und verabredet ein Praktikum im gewerblich-technischen Bereich.

Ein paar Wochen später, Maik hat sein Praktikum mit viel Einsatz und Freude absolviert, ist er sich sicher, bei „Kern-Liebers“ seine Arbeitskarriere starten zu wollen. Er entscheidet sich für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, die er 2015 als sogenannter „Turbo-Azubi“ erfolgreich abschließt. Turbo-Azubis erhalten aufgrund guter Leistungen ein halbes Jahr Lehrzeitverkürzung.

Vom Facharbeiter zum Ingenieur

Er erhält unmittelbar eine Festanstellung als Facharbeiter im Bereich „Stanz- und Feinschneidteile“. Doch Maik hat bereits größere Pläne und erlangt berufsbegleitend die Fachhochschulreife. So viel Initiative und Engagement wird belohnt. „Kern-Liebers“ bietet ihm an, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten und sein Wissensspektrum zu erweitern. Im Jahre 2016 kann er ein Bachelor-Studium in der Fachrichtung Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) – Campus Horb aufnehmen.

Seit dem ersten Kennenlernen sind nun acht Jahre vergangen. Eine Zeit, die für Maik Oesterle und für „Kern-Liebers“ sehr fruchtbar war. Der 15-jährige Praktikant hat sich zum besten Absolventen des Jahrgangs 2019 an der DHBW Horb entwickelt und sein Studium mit einem Notendurchschnitt von 1,2 abgeschlossen. Das duale Studium verbindet ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit praktischen Erfahrungen in einem Unternehmen.

Deshalb wurde nun nicht nur Maik Oesterle als Jahrgangsbester Bachelor ausgezeichnet, sondern auch das Unternehmen als dualer Partner während des Studiums. Die Preise wurden am 15. November von Professor Dr. Diery (Leiter der DHBW Horb) im Rahmen einer Feierstunde an Maik Oesterle und Andreas Bitzer (Gesamtausbildungsleiter bei „Kern-Liebers“) überreicht. Andreas Bitzer bedankte sich ausführlich sowohl bei Maik Oesterle für dessen Zielstrebigkeit als auch bei der Hochschule: „Die Jugendlichen in unserer Region haben ein riesiges Potential. Wichtig ist, sich für die Jugendlichen zu interessieren und sie zu fördern, aber auch zu fordern“.

Maik Oesterle hat diese Chance, die ihm die JAMS eröffnet hat, genutzt. Der erfolgreiche Bachelor-Abschluss stellt einen wichtigen Meilenstein beim Aufbau seiner zukünftigen beruflichen Laufbahn dar.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen