Samstag, 9. Dezember 2023
4.6 C
Rottweil

Marieleworld.com: neu in der H.A.U. in Schramberg

Start-up erfolgreich mit ungewöhnlichen Souvenirs

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einen erstaunlichen Aufschwung erlebt „5 Valleys“, das Schramberger Unternehmen, das Andreas Hafner 2019 gegründet hat. Am Samstag zeigten er und sein Team Kunden, Nachbarn und Freunden die neuen Räume in der H.A.U. und wie sie ihre originellen Souvenirs herstellen.

Schramberg. Mit dem „Schwarzwald-Mariele“ hatte es begonnen. Inzwischen sind das „Alpen-Mariele“ und ein „Marine-Mariele“ hinzugekommen. Hafner und sein Team bedrucken Taschen und Tassen, Schirme, Socken und T-Shirts mit nicht immer ganz ernst gemeinten Schwarzwald-Motiven und inzwischen eben auch mit eher alpenländischem oder maritimem Bildchen.

„Wir haben inzwischen etwa 240 Kunden“, erzählt Hafner beim Gang durch die Zentrale in Schramberg. „Im Schwarzwald sind wir praktisch in jeder Stadt vertreten.“

Andreas Hafner zeigt eine der für die Drucke nötigen Maschinen. Foto: him

Ausdehnung in die hohen Berge und ans Meer

Dank einer Handelsvertretung in Bayern dort ebenfalls schon bei etwa 50 Händlern. „Deshalb verwandelt wir das Schwarzwald-Mariele in die Marieleworld.com“, erklärt Hafner die Expansion.

Seit drei Monaten arbeitet „5-Valleys“ nun im Gewerbepark H.A.U.. Es habe gedauert, bis alle Hürden etwa beim Brandschutz überwunden und die Räume für seine Zwecke gerichtet waren, berichtet Hafner. Aber inzwischen fühlten sie sich auf der 400 Quadratmeter großen Fläche sehr wohl.

Evelina Jacubino liefert die Vorlagen

Sein inzwischen neunköpfiges Team bedruckt T-Shirts und Kissen in einem speziellen Verfahren. Auch die Designs auf Tassen, Schirmen und anderen Souvenirartikeln stellen die 5-Valleys-Leute selbst her. Die Schramberger Künstlerin Evelina Jacubino malt viele der Vorlagen. Hafner deutet auf ein superrealistisches Bild eines jungen Mannes in Tracht: „Daran hat sie 60 Stunden gearbeitet.“

Auch Schirme bekommen ein Schwarzwald-Mariele aufgedruckt. Foto: him

In dem großen Raum in der ehemaligen Uhrenfabrik werde produziert und versandfertig verpackt, die Auftragsannahme und die Buchhaltung, alles ganz nah beieinander. Die Artikel aus Schramberg verkaufen Möbel- und Haushaltswarengeschäfte, aber natürlich auch Souvenirläden. Nach dem Erfolg im Allgäu mit dem Alpen-Mariele möchte Hafner nun auch im Norden und am Bodensee mit dem Marine-Mariele Fuß fassen.

Wachsen nicht um jeden Preis

„Alle unsere Designs sind geschützt“, betont Hafner. 5-Valleys soll weiter wachsen. „Aber nicht zu sehr“, versichert der gelernte Schreiner und Diplomingenieur Hafner. Er möchte gern das familiäre Betriebsklima erhalten.  „Hier in der großen Küche essen wir zusammen zu Mittag, einer kocht für alle. Meistens ich“, erzählt Hafner grinsend.

Gemütliche Küche für die Pausen. Foto:him

 

Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.